Kabinettschau

Jan Oeltjen - Druckgrafik

21. Juli bis 28. Oktober 2018 im Prinzenpalais

Der 1880 in Jaderberg geborene Jan Oeltjen gehört zu den bedeutendsten Grafikern Nordwestdeutschlands: Nach Unterricht in Berlin und München, unter anderem an der Debschitz-Schule, reiste Oeltjen durch ganz Europa. 1913 besuchte er die Abendkurse bei Oskar Kokoschka in Wien; seine Werke wurden in den Galerien von I.B. Neumann, Paul Cassirer, Commeter und Thannhauser in Berlin, Hamburg und München gezeigt.
Aus Anlass des 50. Todestags Jan Oeltjens zeigt das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Druckgrafiken des Künstlers. Im Mittelpunkt stehen dabei ausdrucksstarke Landschaftsdarstellungen und Städteansichten aus Berlin, Oldenburg, den Alpen und Slowenien, vor allem aus dem spätimpressionistischen und expressionistischen Frühwerk.


Ausstellungsort: Prinzenpalais, Damm 1, 26135 Oldenburg
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: 10 - 18 Uhr
Öffnungszeiten an Feiertagen finden Sie hier.
Eintritt: 6 €, ermäßigt 4 €

Unser Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie monatlich per E-Mail über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten des Landesmuseums.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Ihre personenbezogenen Daten für den Erhalt des Newsletters verarbeitet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr