25. November 2018 bis 24. Februar 2019 im Oldenburger Schloss
Mit "Madonna, Manta, Mauerfall – Die achtziger Jahre in der Bundesrepublik" setzen wir im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg auf vielfachen Publikumswunsch die Tradition unserer kulturgeschichtlichen Jahrzehnt-Rückblicke fort. Begeben Sie sich mit uns auf eine immer spannende, oft erheiternde und gelegentlich nachdenklich stimmende Zeitreise durch die achtziger Jahre! Feiern Sie ein Wiedersehen mit der eigenen Vergangenheit und machen Sie sich auf zahlreiche Aha-Erlebnisse gefasst!
Die Alltagskultur in der damaligen Bundesrepublik wird auf 450 Quadratmetern Ausstellungsfl äche lebendig. Unsere Themen sind Politik und Gesellschaft, Musik, Kleidung und Mode, Film und Fernsehen, Kindheit und Jugend, Freizeit und Sport, Literatur und Journalistik, Wohnen und Haushalt, Lifestyle und Design sowie Kommunikation und Technik. Rund 350 Objekte, zahllose okumentarfotos, Hör- und Duftproben sowie andere sinnliche Highlights stehen bereit. Eine Überraschung ist garantiert!
Ausstellungsort: Schloss, Schlossplatz 1, 26122 Oldenburg
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: 10 – 18 Uhr
Öffnungszeiten an Feiertagen finden Sie hier.
Eintritt: 6 €, ermäßigt 4 €
Zur Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie herzlich ein. Sie findet statt am Sonntag, den 25. November 2018 um 11.30 Uhr im Oldenburger Schloss. Im Anschluss daran kann die Ausstellung im Schloss besichtigt werden. Der Eintritt zur Eröffnung ist frei.