Götter & Helden

Mythologische Malerei im Barock und heute, feat. Michael Ramsauer

9. November 2019 bis 2. Februar 2020 im Augusteum

 

Liebe, Leid, Verrat, Macht – die antiken Mythen erzählen von menschlichen Grundthemen und haben auch heute nichts von ihrer Aktualität verloren. Die Geschichten der ruhmvoll-tragischen Helden und der mächtigen Götter ziehen die Menschen bis heute in ihren Bann.

Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg rückt erstmals seinen Bestand an barocken Gemälden mit mythologischen Bildthemen ins Zentrum einer Sonderausstellung und entdeckt die antiken Götter und Helden neu. Eindrucksvoll und in virtuoser Intensität erwachen die alten Sagen zum Leben. Dabei versteht es die barocke Bildsprache, in ihrem Pathos, ihrem Illusionismus und ihrem effektvollen Spiel mit Licht, Schatten und Bewegung, unmittelbar Emotionen bei den Betrachtenden auszulösen.

Die Alten Meister werden gemeinsam mit Arbeiten des Künstlers Michael Ramsauer präsentiert, der die antiken Geschichten ebenfalls immer wieder zum zentralen Thema seiner Gemälde macht und für die traditionellen Sujets eine zeitgenössische Bildsprache findet. Barock und zeitgenössische Kunst treffen in der Ausstellung aufeinander, treten in einen Dialog und zeigen, welche Relevanz barocke Kunst und die antiken Mythen heute noch haben.

Gezeigt werden unter anderem Werke von Peter Paul Rubens, Bartholomäus Spranger, Jan Steen, Gerard de Lairesse oder Alessandro Varotari. Hinzu kommen Werke auf Papier und wertvolle Buchausgaben aus dem 18. Jahrhundert. Eigens für die Ausstellung fertigte Michael Ramsauer eine Reihe neuer Arbeiten an, die nun erstmals zu sehen sind. Begleitet wird die Schau von einem umfangreichen Begleitprogramm aus Lesungen, Konzerten, Themenführungen und Talks.

Begleitprogramm

Zur Ausstellung gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm aus Talks, Workshops, und vielem mehr!
Alle Veranstaltungen finden Sie hier:

Die Ausstellung wird gefördert durch:

Der Ausstellungskatalog wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Oldenburgischen Museumsgesellschaft e.V.

Unser Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie monatlich per E-Mail über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten des Landesmuseums.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Ihre personenbezogenen Daten für den Erhalt des Newsletters verarbeitet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr