Anneke Kleimann

Preisträgerin des Förderpreises der Kulturstiftung Öffentliche Oldenburg 2021

2. bis 24. Oktober 2021 im Oldenburger Schloss

Bereits 2003 von der Kulturstiftung ins Leben gerufen, zielt der Nachwuchspreis darauf ab, Kunstschaffende der Region am Beginn ihrer Laufbahn zu unterstützen und ihre Werke der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Längst genießt die Auszeichnung auch überregional großes Renommée. 2021 war der Förderpreis in der Sparte Skulptur/Installation ausgeschrieben.Die Jury wählte die gebürtige Oldenburgerin Anneke Kleimann aus einer Reihe von hochkarätigen Kandidatinnen und Kandidaten aus. Die 33-jährige Preisträgerin studierte an der École nationale supérieure des Beaux-Arts in Paris und bei Prof. Pia Stadtbäumer und Prof. Matt Mullican an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Seitdem war Kleimann mit ihren Arbeiten in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen und erhielt mehrere Förderstipendien.

 

Anneke Kleimann konnte die Fachjury mit der Klarheit ihrer Formensprache sowie der technischen Perfektion ihrer Skulpturen überzeugen. Dabei beschäftigt sie sich mit Themen wie Zeit, Ton und Bewegung ins Skulpturale . Ihr künstlerischer Facettenreichtum – von Multiversen aus Pappmaché bis zu überdimensionierten Marshmallows aus Zucker, Gelatine und Lebensmittelfarbe – beeindruckt und lässt immer wieder neue Aspekte im Werk der Künstlerin aufscheinen. Das Sichtbarmachen von Unsichtbarem und Vergänglichem ist das Hauptthema von Anneke Kleimanns klug durchdachten, technisch anspruchsvollen und zugleich sinnlichen Arbeiten.

Die EInzelausstellung im Oldenburger Schloss versammelt herausragende Werke der Preisträgerin und entführt die Besucher*innen in Kleimans skulpturale Welten.

 

Unser Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie monatlich per E-Mail über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten des Landesmuseums.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Ihre personenbezogenen Daten für den Erhalt des Newsletters verarbeitet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr