Oldenburger Plakatherbst: Zwischen Kunst und Werbung

Weihnachtliche Ausstellungsplakate der 1950er und 1960er Jahre

20. November 2021 bis 9. Januar 2022

Plakate sind nicht nur prägnante Werbeträger für Konsumgüter oder politische Inhalte, sie sind oft Medium und Kunstwerk zugleich und spiegeln den Zeitgeist wider. Die ersten künstlerisch gestalteten Plakate entstanden im späten 19. Jahrhundert in Deutschland und kündigten Kunst- oder Kunstgewerbeausstellungen an.

Im Zuge einer künstlerischen Neuorientierung erlebte die Plakatkunst im Verlauf der 1950er und 1960er Jahre einen erneuten Höhepunkt, der durch die boomende bundesrepublikanische Wirtschaft geprägt war und sich in Form einer selbstbewussten Formensprache artikulierte.

Museen bedienten mit zahlreichen Ausstellungen zur Weihnachtszeit das zunehmende Interesse an zeitgenössischer Kunst, aber auch das Verlangen der Menschen nach einem stimmungsvollen Fest. Die aus eigenen Beständen stammenden Plakate werden durch künstlerische Weihnachtskarten aus der grafischen Sammlung des Landesmuseums ergänzt, die der Korrespondenz zwischen Künstlern und Sammlern entstammen.

 

Unser Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie monatlich per E-Mail über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten des Landesmuseums.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Ihre personenbezogenen Daten für den Erhalt des Newsletters verarbeitet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr