Unsere Häuser sind barrierefrei!
Tageskarte (Schloss, Augusteum & Prinzenpalais) mit Sonderausstellung
9 € regulär, 6 € ermäßigt
Tageskarte (Schloss, Augusteum & Prinzenpalais)
6 € regulär, 4 € ermäßigt
Kinder und Jugendliche (7–17 Jahre)
2 €
Kinder und Jugendliche (7-17 Jahre) Schloss, Prinzenplais & Augusteum
1,50 €
Kinder (0–6 Jahre)
Eintritt frei
Familienkarte
10 €
Familienkarte mit Sonderausstellung
15 €
(gültig für zwei Erwachsene mit den sie begleitenden Kindern unter 18 Jahren)
Jahreskarte
30 €
Schulklassen von allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen mit Lehrkraft
Eintritt frei
Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr
Montags geschlossen
Öffnungszeiten an den Feiertagen:
Geschlossen: Neujahr (1.1.), Karfreitag (7.4.2023), Ostersonntag (9.4.2023), Pfingstsonntag (28.5.2023), Tag der Deutschen Einheit (3.10.), Reformationstag (31.10.), Heiligabend (24.12.), 1. Weihnachtstag (25.12.), Silvester (31.12.)
Geöffnet: Ostermontag (10.4.2023), Tag der Arbeit (1.5.) nur Augusteum, Christi Himmelfahrt (18.5.2023), Pfingstmontag (29.5.2023), 2. Weihnachtstag (26.12.)
Aufgrund von Umbau- und Sanierungsarbeiten sind einzelne Räume im Oldenburger Schloss zwischenzeitlich geschlossen. Wir bitten um Verständnis.
Schloss, Schlossplatz 1, 26122 Oldenburg
Prinzenpalais, Damm 1, 26135 Oldenburg
Augusteum, Elisabethstr. 1, 26135 Oldenburg
Hier finden Sie unsere Hausordnung.
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Damm 1, 26135 Oldenburg
Telefon: (0441) 40570-400
Telefax: (0441) 40570-409
info@landesmuseum-ol.de
Mit dem Auto:
A28 Autobahnabfahrt Oldenburg-Kreyenbrück, Oldenburg-Eversten oder Oldenburg-Haarentor
Mit dem Bus:
Buslinien 301, 302, 303, 304, 307, 309, 312, 314, 315, 316, 317, 322 oder 324 bis "Schloßplatz" oder 315 bis "Am Festungsgraben"
Mit der Bahn / zu Fuß:
Am Oldenburger Hauptbahnhof den Südausgang nehmen und dann ca. 15 Minuten Richtung Schloss gehen.