Zum Hauptinhalt springen
09.08.
Freitag, 16:00 Uhr
90
Minuten
kein Eintritt
Kategorien
Führung Erwachsene
Kursleitung
Katharina Kolczok & Zoe Marie Achtsoglou
Veranstaltungsort
Prinzenpalais
Am Freitag, 9. August, 16 Uhr bieten das Stadtmuseum Oldenburg und das Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg eine gemeinsame Führung zu Rassismus in Sport und Kunst an.
Keine Anmeldung erforderlich.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Treffpunkt ist auf dem Bahnhofsplatz.

Die Führung startet auf dem Bahnhofsplatz mit einer Einführung in die Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung“. Als Nationalspieler, Welt- oder Europameister, als Olympiasieger
oder Rekordhalter zählten sie zu den gefeierten Idolen ihrer Zeit. Auch in Oldenburg waren jüdische Sportlerinnen und Sportler fest in die Vereine integriert. Im nationalsozialistischen Deutschland wurden sie ausgegrenzt, entrechtet, zur Flucht gedrängt oder ermordet. Dass Rassismus und Diskriminierung darüber hinaus bis heute teilweise auch die Welt der Kunst und Kultur bis ins Museum hinein prägen, zeigt der zweite Stopp der Führung im Landesmuseum für Kunst & Kultur. Dort thematisiert die Kabinettschau „Perspektivwechsel!“ den musealen Umgang mit Rassismus und Diskriminierung.

Triggerwarnung: Die Werke, die in der Kabinettschau „Perspektivwechsel!“ zu sehen sind, zeigen (sexualisierte) Gewalt, Rassismus und Diskriminierung.

Blick durch eine Türflucht in der Beletage des Oldenburger Schlosses.

Planen Sie Ihren Besuch

Besuch planen

Digital Entdecken

Sammlung

Ausstellungen