Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg ist ein lebendiges Museum. Als alternativer Lernort hat es Tradition: Seit 1980 gibt es die Abteilung Bildung und Vermittlung, die stets aufs Neue Programme für den Schulalltag entwickelt. Außerdem haben Schulklassen freien Eintritt in unsere Häuser.
Darüber hinaus bieten wir Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen ein umfangreiches Angebot an buchbaren Führungen und Workshops.
Außerdem stellen wir Lehrerinnen und Lehrern kostenloses Unterrichtsmaterial für den Museumsbesuch zur Verfügung, um den außerschulischen Lernort Museum, die Arbeit vor unseren Originalen sowie die Begegnung mit Exponaten vergangener Epochen zu einem nachhaltigen Erlebnis zu machen.
Nach vorheriger Anmeldung können das Schlossatelier und die Kreativwerkstatt im Prinzenpalais inklusive technischer Ausstattung für 25 Schülerinnen und Schüler kostenlos zur Vor- und Nachbereitung des Unterrichts genutzt werden.
Bitte setzen Sie sich etwa drei Wochen vor dem gewünschten Termin mit uns in Verbindung. Die Programme können auf Wunsch auch mit anderen Schwerpunkten abgehalten werden. Weitere Themenvorschläge und individuelle Programme organisieren wir gerne mit Ihnen gemeinsam.
Kosten für buchbare Führungen:
40 € pro Stunde
Eintritt frei
Für Gruppen mit bis zu 25 Schülerinnen und Schülern
Anmeldung unter (0441) 40570 444 oder info@landesmuseum-ol.de