Zum Hauptinhalt springen
Im Augusteum gibt es einige Werke von mittelalterlicher Tafelmalerei, die Heiligenverehrung, Märtyrer- und Asketentum thematisieren, meistens auf Goldgrund, was den Ort biblisch wirken ließ. In der Renaissance rückt der Humanismus die weltliche Existenz in den Mittelpunkt und Heilige erscheinen in natürlicher Umgebung, umrahmt von stilllebenhaften Elementen mit Symbolgehalt. Räumliche Gestaltung, Farb- und Luftperspektive geraten in den Blick.

Kreativaktion: Die Renaissance-Kreativwerkstatt: Porträt- und Landschaftsskizzen, Kulissenmalerei der Renaissance und ein szenisches Fotoshooting.
Augusteum, Elisabethstraße 1, 26135 Oldenburg