Kabinettschau "100 Jahre Vereinigung für Junge Kunst"

18. Januar bis 1. Mai 2022 im Prinzenpalais

Die 1922 gegründete Oldenburger „Vereinigung für junge Kunst“ gehörte zu den herausragenden Avantgarde-Kunstvereinen der Weimarer Republik: Modernste Ausstellungen, Lesungen und Konzerte brachten die kulturelle Vielfalt der ‚Roaring Twenties‘ in die ehemalige Residenzstadt.

Das 100. Gründungsjubiläum nimmt das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg zum Anlass, das facettenreiche Engagement der Vereinigung in einer Kabinettschau zu beleuchten. Bis zum 1. Mai 2022 gibt die Sammlungspräsentation im Prinzenpalais, dem Ort der Vereinsgründung, anhand ausgewählter Kunstwerke und Originaldokumente einen Überblick über die Geschichte des Vereins. Neben Ausstellungsplakaten und Archivalien kommen auch Werke von u.a. Franz Radziwill, Erich Heckel, Emil Nolde oder Karl Schmidt-Rottluff zur Ansicht, die das Landesmuseum aus Ausstellungen des Vereins erworben oder als Schenkung erhalten hat.

Download Pressemitteilung

 

Download Pressebilder Kabinettschau 100 Jahre Vereinigung für Junge Kunst

Druckfähige Pressbilder zum Download finden Sie auf dieser Seite. Die honorarfreie Reproduktion der Pressebilder ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung bei Nennung der vollständigen Creditline erlaubt. Bei einer anderweitigen Nutzung bitten wir Sie, selbständig die Fragen des Urheber- und Nutzungsrechts zu klären.
Mit freundlicher Bitte um Zusendung eines Belegexemplars an die Pressestelle des Landesmuseums.

Unser Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie monatlich per E-Mail über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten des Landesmuseums.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Ihre personenbezogenen Daten für den Erhalt des Newsletters verarbeitet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr