Kunstcomedy mit Jakob Schwerdtfeger: Ein Bild für die Götter

Donnerstag, 27. April 2023, 20 Uhr, Schlosssaal

 

Anlässlich seines 100. Geburtstags lädt das Landesmuseum Kunst & Kultur zum Wundern und Staunen ein: Bis zum 18. Juni 2023 präsentiert die Jubiläumsausstellung im historischen Augusteum neben Highlights aus den eigenen Sammlungen hochkarätige internationale Leihgaben.

Im Rahmenprogramm der Jubiläumsausstellung geht es am Donnerstag, den 27. April 2023, 20 Uhr, humorvoll zu: Das Landesmuseum begrüßt an diesem Abend den Kunsthistoriker und Stand-up-Comedian Jakob Schwerdtfeger, der mit seinem Bühnenprogramm „Ein Bild für die Götter” selbstironisch und bissig hinter die Kulissen der Kunstwelt blickt und von riskanten Aprilscherzen mit millionenschweren Werken erzählt.

Nach dem Studium der Kunstgeschichte arbeitete Jakob Schwerdtfeger (* 1988) mehrere Jahre lang im renommierten Städel Museum in Frankfurt am Main. Seit 2012 steht er auf Bühnen und hat sich mit „Kunstcomedy“ ein eigenes Genre geschaffen, bei dem er kunsthistorisches Wissen mit abwegigen Fun Facts verbindet. Seine Themen reichen dabei von Schach bis Schwimmbadpommes, von Barock bis Bushido. Stets den Schnösel auf der Schulter und den Schalk im Nacken.

Eintritt: 24,20 Euro, ermäßigt 18,70 Euro
Vorverkauf online über Ticket2Go (https://ticket2go.de/#!/event/3530)

 

Download Pressemitteilung vom 3. April 2023

Download Pressebilder

Druckfähige Pressbilder zum Download finden Sie auf dieser Seite. Die honorarfreie Reproduktion der Pressebilder ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung bei Nennung der vollständigen Creditline erlaubt. Bei einer anderweitigen Nutzung bitten wir Sie, selbständig die Fragen des Urheber- und Nutzungsrechts zu klären.
Mit freundlicher Bitte um Zusendung eines Belegexemplars an die Pressestelle des Landesmuseums.

Unser Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie monatlich per E-Mail über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten des Landesmuseums.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Ihre personenbezogenen Daten für den Erhalt des Newsletters verarbeitet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr