Pressekonferenz: Donnerstag, 18. November 2021, 11 Uhr im Oldenburger Schloss
Das Plakat gehört auch im Zeitalter der Digitalisierung zu den wichtigsten visuellen Kommunikationsmitteln. Mit dem „Oldenburger Plakatherbst“ feiern die Medienagentur Mediavanti und das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg im November mit drei Ausstellungen erstmals die Plakatkunst.
Plakate sind mehr als Informationsträger: In ihnen vereinen sich Design, Kunst, Politik, Geschichte und Werbung zu einem Gesamtwerk. Sie begleiten uns im Alltag und spiegeln den aktuellen Zeitgeist wider.
„Mit den Ausstellungen im Rahmen des Oldenburger Plakatherbstes widmen wir uns endlich einem viel zu selten betrachteten Bereich der angewandten Kunst und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Dabei spannen wir einen zeitlichen Bogen vom Beginn des letzten Jahrhunderts bis in die Gegenwart“, so Dr. Anna Heinze, stellvertretende Direktorin des Landesmuseums.
„Wir freuen uns sehr über die erneute Kooperation mit dem Landesmuseum“, ergänzt Mediavanti-Geschäftsführer Claus Spitzer-Ewersmann und fügt hinzu: „Plakate wirken nachhaltig. Sie fangen die Blicke der Betrachtenden ein, hinterlassen Eindruck und fordern unmittelbar zu einem Dialog auf. Das macht ihren Reiz und ihren Stellenwert aus.“
Download Abbildungsverzeichnis
Die honorarfreie Reproduktion der Pressebilder ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung bei Nennung der vollständigen Creditline erlaubt. Bei einer anderweitigen Nutzung bitten wir Sie, selbständig die Fragen des Urheber- und Nutzungsrechts zu klären.
Mit freundlicher Bitte um Zusendung eines Belegexemplars an die Pressestelle des Landesmuseums.
20. November bis 12. Dezember 2021
Oldenburger Schloss
20. November bis 12. Dezember 2021
Oldenburger Schloss
20. November 2021 bis 9. Januar 2022
Prinzenpalais