Zwischen Erinnerung und Inszenierung. Oldenburg in historischen Aufnahmen

14. März bis 9. Juli 2023 im Prinzenpalais

 

Ab dem 14. März 2023 präsentiert das Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg eine Kabinettschau im Prinzenpalais, die Einblicke in das Oldenburg des 19. Jahrhunderts bietet. Franz Titzenthaler, einer der wichtigsten Fotografen dieser Zeit, hat mit äußerster Präzision beliebte Plätze und Motive aus Oldenburg und Umgebung festgehalten, die heute zu einer Zeitreise in die Vergangenheit einladen.

Nach Engagements als Schauspieler, u.a. am Großherzoglichen Theater und einem Aufenthalt in Dresden, hatte sich Titzenthaler 1883 der Fotografie zugewandt und 1886 in Oldenburg als Fotograf niedergelassen. In seiner „Photographisch-artistischen Anstalt“ fertigte er Mappenwerke mit „Ansichten aus Oldenburg und Umgebung“ sowie der herzoglichen Residenz in Rastede an.

1890 wurde Titzenthaler mit der Auszeichnung „Großherzoglich-Oldenburgischer Hof-Photograph“ geehrt. Im gleichen Jahr dokumentierte er die reich dekorierten großherzoglichen Wohnräume im Prinzenpalais. Die Aufnahmen zeigen die prächtige Einrichtung und gewährten der Bevölkerung einen scheinbar privaten Einblick in das großherzogliche Leben. Eine Auswahl der Fotografien Titzenthalers ist in der Kabinettschau zu bestaunen.

Begleitet wird die Ausstellung durch eine digitale Führung sowie ein Mitmach-Heft für Kinder. Unter dem Hashtag #titzenthalerol können Stadtansichten auf Instagram und Facebook geteilt werden.

 

Download Pressemitteilung vom 13. März 2023

Download Pressebilder

Druckfähige Pressbilder zum Download finden Sie auf dieser Seite. Die honorarfreie Reproduktion der Pressebilder ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung bei Nennung der vollständigen Creditline erlaubt. Bei einer anderweitigen Nutzung bitten wir Sie, selbständig die Fragen des Urheber- und Nutzungsrechts zu klären.
Mit freundlicher Bitte um Zusendung eines Belegexemplars an die Pressestelle des Landesmuseums.

Unser Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie monatlich per E-Mail über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten des Landesmuseums.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Ihre personenbezogenen Daten für den Erhalt des Newsletters verarbeitet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr