Zum Hauptinhalt springen
Das Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg beherbergt die größte Sammlung an Werken von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751-1829). Die grafischen Arbeiten des sogenannten „Goethe-Tischbein” waren Gegenstand eines umfangreichen Forschungsprojektes, das 2024 endete.

In diesem Rahmen ist jüngst eine Publikation in der Reihe Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte erschienen, die dem Oldenburger Hofmaler gewidmet ist. Außerdem ist es nun möglich, die facettenreichen Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafiken Tischbeins aus dem Landesmuseum vollständig in der Sammlung Online zu erkunden.
 

J. H. W. Tischbein in der Sammlung Online erkunden

Cover Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Band 8

Der Oldenburger Hofmaler J. H. W. Tischbein

Der achte Band der Niederdeutschen Beiträge zur Kunstgeschichte ist dem Oldenburger Hofmaler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751-1829) gewidmet. Anlass ist der Abschluss eines Forschungsprojektes zu Tischbeins grafischen Arbeiten am Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg, das die größte Sammlung mit Werken des sogenannten „Goethe-Tischbein” beherbergt.
Mehr erfahren

Sammlung Online

App ins Schloss

Veranstaltungen