Zum Hauptinhalt springen
Das Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg konnte das zweiteilige Werk „multob j & b” (2010) des Keramikers Martin McWilliam für seine Sammlung erwerben. Ermöglicht wurde der Ankauf durch die Oldenburgische Museumsgesellschaft e. V., den Freundeskreis des Museums.

Martin McWilliam, der 1957 in Kapstadt geboren wurde und als Neunjähriger mit seiner Familie zurück nach England ging, arbeitet seit fast vierzig Jahren als Keramiker in Sandhatten im Landkreis Oldenburg. Hier hat er einen Dreikammerholzofen – einen sogenannten Noborigama – errichtet, in dem zwei Mal im Jahr gebrannt wird. Für sein keramisches Werk erhielt McWilliam zahlreiche Preise. Er stellt seine Arbeiten international aus – im Oldenburger Schloss präsentierte er seine Werke zuletzt von Oktober 2023 bis Januar 2024 in der Ausstellung „Das Gefäß und der Raum. Keramische Interventionen von Martin McWilliam”. Die Neuerwerbung zierte damals den Kaminsims im Thronsaal in der Beletage, wo sie ab sofort wieder zu sehen ist.

„Die Keramiken von Martin McWilliam haben sich damals ganz wunderbar in die historischen Räume der Beletage eingefügt – fast so, als wären sie schon immer dort gewesen. Dass wir nun eine Arbeit für die Sammlung des Museums erwerben konnten, freut uns sehr”, so Dr. Anna Heinze, kommissarische Leiterin des Landesmuseums. „Unser herzlicher Dank gebührt der Oldenburgischen Museumsgesellschaft, die diesen Ankauf ermöglicht hat.”

Der Vorstand des Freundeskreises teilt die Freude über den Ankauf: „Gerne haben wir dem Wunsch entsprochen, die vielfältige Sammlung des Landesmuseums Oldenburg um ein exquisites Keramik-Exponat von McWilliam zu bereichern”, so Gabriele Mesch, erste Vorsitzende der Oldenburgischen Museumsgesellschaft (OMG). „Zudem freut es uns sehr, damit einen in der Region aktiven Künstler in den Ausstellungsräumen vertreten zu sehen”, erläutert die zweite Vorsitzende der OMG, Ingeborg Hecker.

Sammlung Online

App ins Schloss

Veranstaltungen