Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts

Besucherführer: Galerie Neue Meister

 

Der Besucherführer "Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts - Galerie Neue Meister" erläutert die Sammlung im Prinzenpalais. "Die Galerie Neue Meister hat sich seit der Eröffnung des Museums 1923 zu einer bedeutenden Sammlung von internationalem Niveau entwickelt", so Rainer Stamm, Direktor des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg und Autor des Besucherführers. "Im Laufe der Jahrzehnte entstand eine herausragende Kollektion vor allem deutscher Kunst, vom Klassizismus bis in die Gegenwart, die wir umfassend beleuchten." In der durch Ankäufe und Schenkungen in den knapp hundert Jahren ihres Bestehens gewachsenen Sammlung sind die bedeutenden Künstlerpositionen der Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts zahlreich vertreten, darunter Böcklin, Feuerbach, Liebermann, Slevogt, Corinth, Beckmann, Kirchner, Heckel, Schmidt-Rottluff, Ernst und Radziwill. Ein eigenes Kapitel widmet sich den Skulpturen und Plastiken der Sammlung mit Werken von Eberlein, Archipenko, Wauer, Sintenis, Mataré oder Kollwitz.

Zahlreiche Werke aus den Sammlungen des Museums werden erstmals in Farbe abgebildet. Neue Forschungsergebnisse sind in den Band eingeflossen.  

Herausgeber: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Text: Gloria Köpnick und Rainer Stamm
Michael Imhof Verlag, Petersberg 2015
128 Seiten, illustriert mit über 120 farbigen Abbildungen
Museumspreis: 12,80 €, erhältlich im Buchhandel und an den Museumskassen
Bestellung: Telefon (04 41) 40570-444 oder info@landesmuseum-ol.de

 

 

 

 

Unser Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie monatlich per E-Mail über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten des Landesmuseums.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Ihre personenbezogenen Daten für den Erhalt des Newsletters verarbeitet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr