Ernst Beyersdorff

Oldenburger Sammler, Förderer und Jurist

Was für eine Biografie: Ein junger Rechtsreferendar, zerrissen zwischen Kultur und Karriere. Er schlägt den Berufsweg des Juristen ein, wird Anwalt, Richter am Amts- und Landgericht, schließlich Landgerichtsrat in Oldenburg. In seiner Freizeit spielt er Theater, besucht Kunstausstellungen, schreibt Kunstkritiken, wird sogar "passives Mitglied" der Künstlergruppe "Brücke": Ernst Beyersdorff war ein leidenschaftlicher Zeitgenosse, der sich nicht damit begnügte, den Konventionen zu folgen und seine Aufgaben zu erfüllen, sondern sich als Jurist und Kunstfreund engagierte und das kulturelle Leben in Oldenburg entscheidend mitgestaltet hat.
Der Katalog gibt Einblick in das Leben Ernst Beyersdorffs und rekonstruiert sein Wirken als Kunstsammler.
Gemeinsam mit dem Oberlandesgericht zeigte das Landesmuseum eine Kabinettschau über den Oldenburger Juristen und Kunstsammler Ernst Beyersdorff (1885-1952)

Herausgeber: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Oberlandesgericht Oldenburg
Text: Marcus Kenzler, Gloria Köpnick, Rainer Stamm
Isensee-Verlag, Oldenburg 2017
48 Seiten, illustriert mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Museumspreis: 9,80 €, erhältlich im Buchhandel und an den Museumskassen
Bestellung: Telefon (04 41) 40570-444 oder info@landesmuseum-ol.de

 

 

 

Unser Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie monatlich per E-Mail über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten des Landesmuseums.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Ihre personenbezogenen Daten für den Erhalt des Newsletters verarbeitet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr