Herkunft verpflichtet!

Die Geschichte hinter den Werken

Was ist Provenienzforschung? Diese Frage wird spätestens seit dem "Schwabinger Kunstfund" und den Kontroversen um Cornelius Gurlitt immer wieder aufgeworfen. Die vorliegende Publikation dient als Nachschlagewerk zur Provenienzforschung nicht nur in Oldenburg und gibt mit 101 verständlich formulierten Schlagworten einen guten Überblick über ein komplexes Forschungsfeld. Sie entstand anlässlich der gleichnamigen Sonderausstellung "Herkunft verpflichtet".

Herausgeber: Dr. Marcus Kenzler
Isensee Verlag, Oldenburg 2017
100 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, Hardcover
18,95 €, erhältlich im Buchhandel und an den Museumskassen
Bestellung: Telefon (04 41) 40570-444 oder info@landesmuseum-ol.de

 

 

 

Unser Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie monatlich per E-Mail über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten des Landesmuseums.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Ihre personenbezogenen Daten für den Erhalt des Newsletters verarbeitet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr