Veranstaltungen

bis:
    Juni 2023
  • 03.06.2023
    14 bis 15 Uhr
    Augusteum

    Themenführung: "Rembrandt und Rubens und ihre Werkstätten"

    Augusteum
    Eintritt zzgl. 3 €
    Keine Anmeldung erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse im Augusteum

    In der Ausstellung "Wundern & Staunen - 100 Jahre Landesmuseum für Kunst & Kultur" findet eine Themenführung zum Thema: Rembrandt und Rubens und ihre Werkstätten" statt.

    Mit Dirk Meyer

    Mehr lesen...
  • 03.06.2023
    15 bis 17 Uhr
    Schloss

    Kinderkurs: Knack den Code! Hilf dem kleinen Schlossgespenst zu entkommen

    Schloss
    8 €
    Für Kinder im Alter von 5-6 Jahren
    Anmeldung unter Tel. 0441/40570 444 oder per E-Mail: info@landesmuseum-ol.de.
    Treffpunkt: Kasse im Schloss

    Auf dem Weg durch das Schloss verraten uns die Freunde des kleinen Schlossgespenstes sagenhafte Geschichten über die Bewohner. Kannst du dem kleinen Schlossgespenst helfen, die Zahlenschlösser zu knacken, um es zu befreien?

    Im Schlossatelier fertigt jedes Kind sein eigenes Gespenst als Talisman.

    Leitung: Zoe Marie Achtsoglou

    Mehr lesen...
  • 03.06.2023
    15 – 17 Uhr
    Schloss

    Tanzworkshop: Barocktanztraining

    Schloss
    12 €
    Anmeldung erforderlich: Tel. 0441 40570444 oder per Mail: info@landesmuseum-ol.de
    Treffpunkt: Kasse Schloss

    Barocktanz ist die Grundlage des klassischen Balletts. Wer ein regelmäßiges lockeres Körpertraining im schönen Ambiente des Oldenburger Schlosses genießen möchte, ist herzlich eingeladen.

    Ein Tanzpartner oder eine Tanzpartnerin wird für die Anmeldung nicht benötigt.

    Bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe/rutschhemmende Socken sind von Vorteil.

    Mit Iris-Michaela Schmidtmann, Dipl.-Tanztherapeutin, historischer Tanz

    Mehr lesen...
  • 04.06.2023
    11 bis 12.30 Uhr
    Augusteum

    AUSGEBUCHT - Matinee: Zwischen Charleston, Kabarett und Schwarzem Freitag: Lyrik der 20er Jahre von Ringelnatz bis Erich Mühsamm

    Augusteum
    12 €
    max. 15 Personen
    Anmeldung unter: Tel. 0441 40570444 oder per Mail: info@landesuseen-ol.de
    Treffpunkt: Kasse im Schloss

    Die Zwanziger Jahre waren geprägt durch Aufbruch, Feierstimmung und wirtschaftliche Depression. Diese zwiespältige Zeit zwischen den Kriegen erweckt der Kunstvermittler Dirk Meyer durch ausgewählte Gedichte der Zeit zu Leben."

    Mehr lesen...
  • 04.06.2023
    15 – 16 Uhr
    Schloss

    Öffentliche Führung im Schloss

    Schloss
    Eintritt zzgl. 3 €
    Keine Anmeldung erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse Schloss

    Rundgang durch das Oldenburger Schloss.

    Leitung: Elke Wendeln

  • 08.06.2023
    16.30 bis 17.30 Uhr
    Augusteum

    Behind the Scenes - Restauratoren Führung

    Augusteum
    Eintritt zzgl. 3 €
    max. 12 Personen
    Anmeldung unter Tel. 0441 40570444 oder per Mail: info@landesmuseum-ol.de
    Treffpunkt: Kasse im Schloss

    Prometheus/ Rubens Gemälde auf Abwegen

    Die Kuratorin Alte Meister Dr. Anna Heinze und die Gemälderestauratorin Bianca May sprechen über die Restaurierung und die ungewöhnliche Geschichte der Wiederkehr eines Rubens Gemäldes.

    Mehr lesen...
  • 09.06.2023
    16 Uhr
    Schloss

    Tatort-Führung mit Kunstbezug

    Schloss
    5
    max. 25 Personen
    Um Anmeldung wird gebeten: Tel. 0441/40570444 oder per Mail an: info@landesmuseum-ol.de
    Treffpunkt: Kasse im Schloss

    Korruption in unserem beschaulichen Oldenburg? Lerne Oldenburg auf dieser Stadtführung von einer ganz anderen Seite kennen. An die Geschichten von kuriosen (Kunst-)Diebstählen und dem Fahrrad in einer Bank, welches in der Fernsehsendung „Aktenzeichen XY…ungelöst“ zu sehen war, wirst du dich bestimmt lange erinnern. Komm mit auf Spurensuche!

    Mit Christine Krahl

    Mehr lesen...
  • 10.06.2023
    11 bis 12.30 Uhr
    Schloss

    Themenführung: Von Haus zu Haus

    Schloss
    Eintritt zzgl. 3 €
    Anmeldung nicht erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse im Schloss

    Von Haus zu Haus - drei Gebäude - ein Museum: Schloss Prinzenpalais und Augusteum. Erfahren Sie bei dem Gang von Haus zu Haus Interessantes über die Baugeschichte, einstige Nutzung und besuchen Sie mit uns einige der schönsten Räume.

    Leitung: Irmtraud Eilers

    Mehr lesen...
  • 11.06.2023
    14 – 16 Uhr
    Prinzenpalais

    Ausgebucht - Familienzeit: Getupft, nicht gerührt

    Prinzenpalais
    8 € pro Elternteil/Großelternteil, 4 € pro Kind
    Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
    Anmeldung unter (0441) 40570 444 oder info@landesmuseum-ol.de
    Treffpunkt: Kasse Prinzenpalais

    Mit vielen kleinen, bunten Tupfern schafften es die Impressionisten, träumerisch wirkende Landschaften und harmonische Farbkombinationen zu erschaffen. Wir nehmen Meisterwerke unter die Lupe und erstellen unser eigenes getupftes Meisterwerk.

    Mit Timo Willen

    Mehr lesen...
  • 11.06.2023
    15 – 16 Uhr
    Schloss

    Kostümführung: Aus dem Leben einer Kammerzofe

    Schloss
    Eintritt zzgl. 3 €
    Anmeldung nicht erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse Schloss

    Zwei Kammerzofen plaudern aus dem Nähkästchen über die hochwohlgeborenen Herrschaften und entdecken auf der Tour durchs Schloss kuriose Dinge, die den Alltag der Dienerschaft lebendig machen.

     

    Mit Kerstin Geršić und Dorothea Eggers

    Mehr lesen...
  • 11.06.2023
    15 – 16 Uhr
    Augusteum

    Themenführung: Reiselust: Über die Alpen, auf nach Italien und um die halbe Welt!

    Augusteum
    Eintritt zzgl. 3 €
    Anmeldung nicht erforderlich
    Treffpunkt: Kasse Augusteum

    Reiselust: Über die Alpen, auf nach Italien und um die halbe Welt!

    Leitung: Kristina Dolata

    Mehr lesen...
  • 15.06.2023
    17 bis 17.45 Uhr
    Augusteum

    After Work-Führung durch die Ausstellung "Wundern & Staunen - 100 Jahre Landesmuseum Kunst & Kultur"

    Augusteum
    Eintritt zzgl. 3 €
    Keine Anmeldung erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse im Augusteum

    Anlässlich seines 100. Geburtstags lädt das Landesmuseum zum Wundern und Staunen ein: Neben Highlights aus den eigenen Sammlungen präsentiert die Jubiläumsausstellung im historischen Augusteum hochkarätige internationale Leihgaben. Dazu gehören Werke von Rembrandt und aus der Rubens-Werkstatt, die einst den Ruhm der Großherzoglichen Gemäldegalerie Oldenburg begründeten. Sie sind erstmals seit 1919 wieder in Oldenburg zu sehen — damals verkaufte der Großherzog einen Teil der Sammlung infolge seiner Abdankung.

    Mit Iris Styhler

    Mehr lesen...
  • 17.06.2023
    11 – 12.30 Uhr
    Schloss

    Highlights des Schlossgartens

    Schloss
    9 €
    Maximal 15 Personen
    Anmeldung nicht erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse Schloss

    In Oldenburg heißt es "Wenn du nicht im Schlossgarten warst, hast du Oldenburg nicht gesehen". Der Garten blickt bereits auf eine 200jährige Geschichte zurück. Bei dieser Führung lernen Sie die kulturhistorischen Besonderheiten kennen.

    Mit Elke Wendeln

    Mehr lesen...
  • 17.06.2023
    14 – 15 Uhr
    Augusteum

    Themenführung: Kunsthandwerk vom Feinsten

    Augusteum
    Eintritt zzgl. 3 €
    Maximal 15 Personen
    Keine Anmeldung erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse Augusteum

    Kunsthandwerk ist äußerst vielseitig und hat eine lange Tradition. Die Kreativität, handwerkliche Spitzenleistung und das breite Spektrum der Gebrauchskunst werden in Arbeiten aus Glas und Porzellan, aus Elfenbein und Holz und edlen Metallen deutlich

    Leitung: Iris Styhler

    Mehr lesen...
  • 18.06.2023
    15 – 16 Uhr
    Prinzenpalais

    Themenführung: Wie hat man das gemacht?

    Prinzenpalais
    Eintritt zzgl. 3 €
    Keine Anmeldung erforderlich
    Treffpunkt: Kasse Prinzenpalais

    Wie hat man das gemacht? ein technischer Blick auf Gemälde

    Leitung: Dirk Meyer

    Mehr lesen...
  • 24.06.2023
    14.30 bis 17 Uhr
    Schloss

    Zweitägiger Tanzworkshop: „Do you dance Mr. Darcy?" Jane-Austen-Tanzwerkshop

    Schloss
    42 € für beide Tage
    max. 24 Personen
    Anmeldung unter: Tel. 0441/40570 444 oder per E-Mail: info@landesmuseum-ol.de
    Treffpunkt: Kasse Schloss

    Tanzworkshop, zweitägig: Samstag, 24.6. von 14.30 – 17 Uhr und Sonntag, 25.6. von 11 – 16 Uhr (mit Pause).

    Ein Tanzpartner oder eine Tanzpartnerin wird für die Anmeldung nicht benötigt. Bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder rutschhemmende Socken sind von Vorteil.

    Mehr lesen...
  • 25.06.2023
    11 Uhr
    Schloss

    Themenführung: Einmal umzu - ein Gang einmal rund um das Schloss

    Schloss
    Maximal 15 Personen
    Anmeldung nicht erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse im Schloss

    Kann man noch Reste der alten Burg erkennen? Was haben ein Nashorn und ein Esel an der Fassade zu suchen? Und was hat es mit der liegenden Dame im Innenhof auf sich?

    Antworten auf diese und viele andere Fragen erhalten Sie bei einem Gang rund um das Oldenburger Schloss.

    Mit Irmtraud Eilers

    Mehr lesen...
  • Juli 2023
  • 02.07.2023
    15 – 16 Uhr
    Schloss

    Öffentliche Führung im Schloss

    Schloss
    Eintritt zzgl. 3 €
    Keine Anmeldung erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse im Schloss

    Ein Rundgang durch das Schloss.

    Leitung: Irmtraud Eilers

  • 09.07.2023
    11 – 12.30 Uhr
    Schloss

    Einst war es die gehobene Promenade

    Schloss
    9 €
    Anmeldung nicht erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse Schloss

    Bei einem Spaziergang durch den Schlossgarten erfahren Sie wie sich der Garten, die Anlage, die Gebäude und ihre Nutzung im Laufe der Zeit veränderten – wie aus dem einst privaten, fürstlichen Park der heutige öffentliche Garten der Bürger wurde.

    Mit Irmtraud Eilers

    Mehr lesen...
  • 09.07.2023
    16 bis 17 Uhr
    Augusteum

    Themenführung: Stillleben - der Blick auf Alltägliches

    Augusteum
    6 €
    Anmeldung nicht erforderlich
    Treffpunkt: Kasse im Augusteum

    Stillleben - der Blick auf Alltägliches

    Leitung: Iris Styhler

    Mehr lesen...
  • August 2023
  • 06.08.2023
    15 Uhr
    Schloss

    Öffentliche Führung im Schloss

    Schloss
    Eintritt zzgl. 3 €
    Maximal 15 Personen
    Anmeldung nicht erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse im Schloss

    Führung durch das Schloss.

    Leitung: Irmtraud Eilers

  • 20.08.2023
    11 – 12.30 Uhr
    Schloss

    Oldenburger Schlossgartengeschichten

    Schloss
    9 €
    Maximal 15 Personen
    Anmeldung nicht erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse Schloss

    Lauschen Sie bei einem gemütlichen Rundgang Geschichten, Anekdoten und anderen Texten über Spaziergänger, die zu unterschiedlichsten Zeiten den Oldenburger Schlossgarten besucht haben.

    Mit Irmtraud Eilers

    Mehr lesen...
  • September 2023
  • 03.09.2023
    15 Uhr
    Schloss

    Öffentliche Führung im Schloss

    Schloss
    Eintritt zzgl. 3 €
    Anmeldung nicht erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse im Schloss

    Führung durch das Schloss.

    Leitung: Elke Wendeln

  • 16.09.2023
    11 bis 12.30 Uhr
    Schloss

    Themenführung: Von Haus zu Haus

    Schloss
    Eintritt zzgl. 3 €
    Anmeldung nicht erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse im Schloss

    Von Haus zu Haus - drei Gebäude - ein Museum: Schloss Prinzenpalais und Augusteum. Erfahren Sie bei dem Gang von Haus zu Haus Interessantes über die Baugeschichte, einstige Nutzung und besuchen Sie mit uns einige der schönsten Räume.

    Leitung: Elke Wendeln

    Mehr lesen...
  • 17.09.2023
    11 – 12.30 Uhr
    Schloss

    Highlights des Schlossgartens

    Schloss
    9 €
    Maximal 15 Personen
    Anmeldung nicht erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse Schloss

    In Oldenburg heißt es "Wenn du nicht im Schlossgarten warst, hast du Oldenburg nicht gesehen". Der Garten blickt bereits auf eine 200jährige Geschichte zurück. Bei dieser Führung lernen Sie die kulturhistorischen Besonderheiten kennen.

    Mit Elke Wendeln

    Mehr lesen...
  • Oktober 2023
  • 01.10.2023
    15 – 16 Uhr
    Schloss

    Öffentliche Führung im Schloss

    Schloss
    Eintritt zzgl. 3 €
    Keine Anmeldung erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse Schloss

    Rundgang durch das Oldenburger Schloss.

    Leitung: Irmtraud Eilers

  • 08.10.2023
    11 – 12.30 Uhr
    Schloss

    Einst war es die gehobene Promenade

    Schloss
    9 €
    Anmeldung nicht erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse Schloss

    Bei einem Spaziergang durch den Schlossgarten erfahren Sie wie sich der Garten, die Anlage, die Gebäude und ihre Nutzung im Laufe der Zeit veränderten – wie aus dem einst privaten, fürstlichen Park der heutige öffentliche Garten der Bürger wurde.

    Mit Irmtraud Eilers

    Mehr lesen...
  • 21.10.2023
    14.30 bis 17 Uhr
    Schloss

    Zweitägiger Tanzworkshop: „Do you dance Mr. Darcy?" Jane-Austen-Tanzwerkshop

    Schloss
    42 € für beide Tage
    max. 24 Personen
    Anmeldung unter: Tel. 0441/40570 444 oder per E-Mail: info@landesmuseum-ol.de
    Treffpunkt: Kasse Schloss

    Tanzworkshop, zweitägig: Samstag, 21.10. von 14.30 – 17 Uhr und Sonntag, 22.10. von 11 – 16 Uhr (mit Pause).

    Ein Tanzpartner oder eine Tanzpartnerin wird für die Anmeldung nicht benötigt. Bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder rutschhemmende Socken sind von Vorteil.

    Mehr lesen...
  • 29.10.2023
    15 – 16 Uhr
    Schloss

    Kostümführung: Aus dem Leben einer Kammerzofe

    Schloss
    Eintritt zzgl. 3 €
    Anmeldung nicht erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse Schloss

    Zwei Kammerzofen plaudern aus dem Nähkästchen über die hochwohlgeborenen Herrschaften und entdecken auf der Tour durchs Schloss kuriose Dinge, die den Alltag der Dienerschaft lebendig machen.

     

    Mit Kerstin Geršić und Dorothea Eggers

    Mehr lesen...
  • November 2023
  • 05.11.2023
    15 – 16 Uhr
    Schloss

    Öffentliche Führung im Schloss

    Schloss
    Eintritt zzgl. 3 €
    Keine Anmeldung erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse Schloss

    Rundgang durch das Oldenburger Schloss.

    Leitung: Elke Wendeln

  • 12.11.2023
    15 bis 16.30 Uhr
    Schloss

    Themenführung: Von Haus zu Haus

    Schloss
    Eintritt zzgl. 3 €
    Anmeldung nicht erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse im Schloss

    Von Haus zu Haus - drei Gebäude - ein Museum: Schloss Prinzenpalais und Augusteum. Erfahren Sie bei dem Gang von Haus zu Haus Interessantes über die Baugeschichte, einstige Nutzung und besuchen Sie mit uns einige der schönsten Räume.

    Leitung: Irmtraud Eilers

    Mehr lesen...
  • 18.11.2023
    14 bis 15 Uhr
    Schloss

    Themenführung: Viele starben viel zu früh... - Frauengestalten bei Hofe

    Schloss
    Eintritt zzgl. 3 €
    Keine Anmeldung erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse im Schloss

    "Als ich das Oldenburger Schloss betrat, wurde ich zu einer alten Frau", das sagte Cäcilie als sie Großherzogin von Oldenburg wurde.

    Das Leben der Ehefrauen und Töchter der Grafen und Herzöge war oft nicht leicht. Lernen Sie einige von ihnen ein wenig kennen.

    Bei einem Gang durch das Schloss tauchen wir ein in die Welt der Frauen am Oldenburger Hof.

    Leitung: Irmtraud Eilers

    Mehr lesen...
  • Dezember 2023
  • 03.12.2023
    15 – 16 Uhr
    Schloss

    Öffentliche Führung im Schloss

    Schloss
    Eintritt zzgl. 3 €
    Keine Anmeldung erforderlich.
    Treffpunkt: Kasse Schloss

    Rundgang durch das Oldenburger Schloss.

    Leitung: Irmtraud Eilers

Unser Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie monatlich per E-Mail über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten des Landesmuseums.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Ihre personenbezogenen Daten für den Erhalt des Newsletters verarbeitet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr