Einige davon, die Beweinung, die sogenannte Höllenfahrt sowie das Aufeinandertreffen des Auferstandenen mit Maria Magdalena im Garten Gethsemane wollen wir anlässlich des Osterfestes und anhand des Bestandes im Augusteum näher betrachten und kunsthistorisch einordnen. Aber auch Werke, die auf den ersten Blick nicht an die Ostergeschichte denken lassen, schauen wir an.
Leitung: Kristina Dolata