Zum Hauptinhalt springen

Ein Fest bei Hofe

Wollte Ihr Kind schon immer einmal Geburtstag in einem richtigen Schloss feiern? Wir laden ein zu einer spannenden Zeitreise, auf der die kleinen Gäste viel über die Geschichte des Schlosses und seine einstigen Bewohner:innen erfahren können.

Ablauf

Zu Beginn können sich die Gäste ein passendes Gewand aus dem Kostümfundus aussuchen und sich für ein Foto durch die Eltern des Geburtstagskindes in Szene setzen (eine weitere Begleitung der Veranstaltung durch die Eltern/Großeltern/sonstige Begleitpersonen ist nicht vorgesehen). Danach erkundet die Festgesellschaft die prächtigen Schlossräume und kann ein Tänzchen im Ballsaal wagen. Nach einem feinen Häppchen an der festlich gedeckten Tafel wird ein geheimer Gegenstand gebastelt, den unsere Gäste am Hof gut gebrauchen können: Eine Maske für den nächsten Ball im Schloss oder einen ritterlichen Schutzschild für alle Fälle! Im Anschluss holen die Eltern/Großeltern/sonstige Begleitpersonen die Kinder wieder ab.

Wichtige Informationen

Wir dekorieren für das Geburtstagskind eine festliche Geburtstagstafel.
Für den Imbiss bitten wir Sie Getränke und Gebäck (gerne Muffins, bitte keine Sahnekuchen) sowie Becher und Teller (gerne wiederverwendbar) für die Anzahl der Gäste mitzubringen.

  • für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren
  • max. Gruppengröße: 10 Kinder inkl. Geburtstagskind
  • Mindestalter der teilnehmenden Kinder: 6 Jahre
  • Teilnahme von jüngeren Geschwisterkindern nur nach Absprache
  • Allergien oder Unverträglichkeiten bitte der Führungskraft mitteilen
  • mitgebrachte Speisen darauf abstimmen
  • Eltern/Großeltern/sonstige Begleitpersonen sind nicht dabei
  • Ist eine Begleitperson aus gesundheitlichen Gründen erforderlich, bitte im Voraus ankündigen

Buchung

Termin nach Vereinbarung
Dienstag bis Freitag, 15–17 Uhr, 120 €
Samstag oder Sonntag, 11–13 Uhr oder 15–17 Uhr, 130 €

 

Blick durch eine Türflucht in der Beletage des Oldenburger Schlosses.

Planen Sie Ihren Besuch

Besuch planen

Angebote für Kindertagesstätten

Angebote für Schulklassen