Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

Juni 2025
24.
Dienstag
13:00 Uhr

Frühlings-Zeichenstudio für Erwachsene im Oldenburger Schloss

240 min. im Schloss, mit Dr. Aljona Dubrovina-Furch

Klassisch Zeichnen lernen vor Originalen im Museum

20 €
inkl. Material
26.
Donnerstag
13:00 Uhr

Frühlings-Zeichenstudio für Erwachsene im Oldenburger Schloss

240 min. im Schloss, mit Dr. Aljona Dubrovina-Furch

Klassisch Zeichnen lernen vor Originalen im Museum

20 €
inkl. Material
27.
Freitag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung auf Russisch

60 min. im Schloss, mit Dr. Aljona Dubrovina-Furch

Führung auf Russisch im Oldenburger Schloss

4 €
zzgl. zum Eintritt
Juli 2025
05.
Samstag
11:00 Uhr

Themenführung: Einmal umzu - ein Gang um das Schloss

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Kann man noch Reste der alten Burg erkennen? Was haben ein Nashorn und ein Esel an der Fassade zu suchen? Und was hat es mit der liegenden Dame im Innenhof auf sich?

4 €
zzgl. zum Eintritt
05.
Samstag
15:00 Uhr

Kuratorenführung

60 min. im Augusteum, mit Detlef Stein

Rundgang durch die Ausstellung „Wand an Wand. Der Kunstverein zu Gast im Augusteum” mit Kurator Detlef Stein.

4 €
zzgl. zum Eintritt
06.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Ein Rundgang durch das Oldenburger Schloss

4 €
zzgl. zum Eintritt
13.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Augusteum, mit Dirk Meyer

Öffentliche Führung durch das Augusteum, die Galerie Alte Meister.

4 €
zzgl. zum Eintritt
20.
Sonntag
10:00 Uhr

Tag der Museen im Kultursommer

480 min. im Schloss

Am „Tag der Museen im Kultursommer” lädt das Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg bei freiem Eintritt zum Besuch aller drei Häuser ein.

Kostenfrei
20.
Sonntag
14:00 Uhr

Themenführung: Streifzüge durch die Kunstgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

60 min. im Prinzenpalais, mit Dirk Meyer

Öffentliche Führung durch das Prinzenpalais.

4 €
20.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Ein Rundgang durch das Oldenburger Schloss.

4 €
26.
Samstag
15:00 Uhr

Tanzworkshop: Barocktanztraining

120 min. im Schloss, mit Iris-Michaela Schmidtmann

Historischer Tanzworkshop

14 €
27.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Von Haus zu Haus: Drei Gebäude - ein Museum: Schloss, Augusteum und Prinzenpalais

4 €
zzgl. zum Eintritt
August 2025
01.
Freitag
19:00 Uhr

Ausstellungseröffnung: Form in Farbe. Keramik von Dorothee Wenz

90 min. im Schloss

Die aktuelle Preisträgerin der NEUEN KERAMIK, Dorothee Wenz, erschafft faszinierende Gefäße aus farbigem Ton und Porzellan.

Kostenfrei
03.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Ein Rundgang durch das Oldenburger Schloss

4 €
zzgl. zum Eintritt
10.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Augusteum, mit Dirk Meyer

Öffentliche Führung durch das Augusteum, die Galerie Alte Meister.

4 €
zzgl. zum Eintritt
16.
Samstag
15:00 Uhr

Tanzworkshop: Barocktanztraining

120 min. im Schloss, mit Iris-Michaela Schmidtmann

Historischer Tanzworkshop

14 €
17.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Prinzenpalais, mit Dirk Meyer

Öffentliche Führung durch das Prinzenpalais, die Galerie Neue Meister.

4 €
zzgl. zum Eintritt
22.
Freitag
18:30 Uhr

Ausstellungseröffnung: Münstermann

120 min. im Schloss

Er war ein Meister der Übersteigerung und der Extreme, als norddeutscher Bildhauer und Schnitzer im 17. Jahrhundert ein Ausnahmetalent und bei seinen Auftraggebern hochgeschätzt: Ludwig Münstermann (um 1575-1637/38) wird in diesem Jahr erstmals eine umfassende Ausstellung gewidmet, in der die Objekte aus dem Bestand des Landesmuseums teilweise zum ersten Mal überhaupt präsentiert werden.

Kostenfrei
24.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Von Haus zu Haus: Drei Gebäude - ein Museum: Schloss, Augusteum und Prinzenpalais

4 €
zzgl. zum Eintritt
September 2025
06.
Samstag
11:00 Uhr

Schlossgartenführung

90 min. im Schlossgarten, mit Elke Wendeln

In Oldenburg heißt es „Wenn du nicht im Schlossgarten warst, hast du Oldenburg nicht gesehen”.

12 €
06.
Samstag
18:00 Uhr

Nacht der Museen 2025

360 min. im Schloss

Am Samstag, den 6. September 2025, ist es wieder soweit: Die Oldenburger Museumslandschaft lädt von 18 bis 24 Uhr bei freiem Eintritt zur Nacht der Museen ein.

Kostenfrei
07.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Ein Rundgang durch das Oldenburger Schloss

4 €
zzgl. zum Eintritt
13.
Samstag
11:00 Uhr

Themenführung: Einmal umzu - ein Gang um das Schloss

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Kann man noch Reste der alten Burg erkennen? Was haben ein Nashorn und ein Esel an der Fassade zu suchen? Und was hat es mit der liegenden Dame im Innenhof auf sich?

4 €
zzgl. zum Eintritt
19.
Freitag
14:00 Uhr

Kuratorenführung

60 min. im Augusteum, mit Hannes Eckstein

Rundgang durch die Ausstellung „Münstermann“ mit Kurator Hannes Eckstein.

4 €
zzgl. zum Eintritt
20.
Samstag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Augusteum, mit Dr. Myriam Bönicke

Öffentliche Führung durch das Augusteum, die Galerie Alte Meister.

4 €
zzgl. zum Eintritt
20.
Samstag
15:00 Uhr

Tanzworkshop: Barocktanztraining

120 min. im Schloss, mit Iris-Michaela Schmidtmann

Historischer Tanzworkshop

14 €
21.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Prinzenpalais, mit Dirk Meyer

Öffentliche Führung durch das Prinzenpalais, die Galerie Neue Meister.

4 €
zzgl. zum Eintritt
28.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Von Haus zu Haus: Drei Gebäude - ein Museum: Schloss, Augusteum und Prinzenpalais

4 €
zzgl. zum Eintritt
Oktober 2025
04.
Samstag
11:00 Uhr

Der Schlossgarten - Die Lieblingsschöpfung des Herzogs Peter Friedrich Ludwig

90 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Lernen Sie bei einem Gang durch das Schloss den Herzog Peter Friedrich Ludwig, den Begründer des Oldenburger Schlossgartens, ein bisschen näher kennen.

12 €
04.
Samstag
14:00 Uhr

Familienzeit: Teufelsengel oder Engelsteufel

120 min. im Prinzenpalais, mit Heike Seiferth

Der norddeutsche Bildhauer Ludwig Münstermann aus dem 17. Jahrhundert inspiriert uns zu fantastischen Malereien rund um seine Skulpturen.

4 €
4 Euro pro Kind / 8 Euro pro (Groß-)Elternteil
05.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Ein Rundgang durch das Oldenburger Schloss

4 €
zzgl. zum Eintritt
12.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Augusteum, mit Dirk Meyer

Öffentliche Führung durch das Augusteum, die Galerie Alte Meister.

4 €
zzgl. zum Eintritt
18.
Samstag
14:00 Uhr

Zweitägiger Tanzworkshop

180 min. im Schloss, mit Birte Hoffmann-Cabenda

„Do you dance Mr. Darcy?" Jane Austen-Tanzworkshop

46 €
für beide Tage
18.
Samstag
14:00 Uhr

Kuratorenführung

60 min. im Augusteum, mit Hannes Eckstein

Rundgang durch die Ausstellung „Münstermann“ mit Kurator Hannes Eckstein.

4 €
zzgl. zum Eintritt
22.
Mittwoch
10:30 Uhr

Herbstferienprogramm: Die Menschen auf Burg Festenstein lieben besonders Turniere und Jagden!

120 min. im Schloss, mit Barbara Rademacher

Zweitägiger Workshop für Kinder von 6 bis 9 Jahren

20 €
inkl. Material
25.
Samstag
15:00 Uhr

Tanzworkshop: Barocktanztraining

120 min. im Schloss, mit Iris-Michaela Schmidtmann

Historischer Tanzworkshop

14 €
26.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Von Haus zu Haus: Drei Gebäude - ein Museum: Schloss, Augusteum und Prinzenpalais

4 €
zzgl. zum Eintritt
November 2025
02.
Sonntag
10:00 Uhr

Kuratorinnenführung

60 min. im Augusteum, mit Dr. Anna Heinze

Rundgang durch die Ausstellung „Münstermann“ mit Kuratorin Dr. Anna Heinze.

4 €
zzgl. zum Eintritt
02.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Ein Rundgang durch das Oldenburger Schloss

4 €
zzgl. zum Eintritt
08.
Samstag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Augusteum, mit Dr. Myriam Bönicke

Öffentliche Führung durch das Augusteum, die Galerie Alte Meister.

4 €
zzgl. zum Eintritt
16.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Prinzenpalais, mit Dirk Meyer

Öffentliche Führung durch das Prinzenpalais, die Galerie Neue Meister.

4 €
zzgl. zum Eintritt
22.
Samstag
15:00 Uhr

Tanzworkshop: Barocktanztraining

120 min. im Schloss, mit Iris-Michaela Schmidtmann

Historischer Tanzworkshop

14 €
23.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Von Haus zu Haus: Drei Gebäude - ein Museum: Schloss, Augusteum und Prinzenpalais

4 €
zzgl. zum Eintritt
30.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Viele starben viel zu früh... Frauengestalten bei Hofe

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

„Als ich das Oldenburger Schloss betrat, wurde ich zu einer alten Frau”, sagte Cäcilie als sie Großherzogin von Oldenburg wurde.

4 €
zzgl. zum Eintritt
Dezember 2025
06.
Samstag
15:00 Uhr

Kinderzeit im Schloss: Von Engeln und Lichtern!

120 min. im Schloss, mit Barbara Rademacher

Heute bekommen wir Besuch von Engeln im Schloss!

10 €
07.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Ein Rundgang durch das Oldenburger Schloss

4 €
zzgl. zum Eintritt
13.
Samstag
14:00 Uhr

Familienzeit: Versteckte Geschenke im Weihnachtswald

120 min. im Prinzenpalais, mit Heike Seiferth

Mit selbstgemachten Stempeln und Stift gestalten wir eigene Weihnachtskarten zu den Kunstwerken der Worpsweder Künstler Fritz Mackensen und Carl Vinnen.

4 €
4 Euro pro Kind / 8 Euro pro (Groß-)Elternteil
13.
Samstag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Augusteum, mit Dr. Myriam Bönicke

Öffentliche Führung durch das Augusteum, die Galerie Alte Meister.

4 €
zzgl. zum Eintritt
13.
Samstag
15:00 Uhr

Tanzworkshop: Barocktanztraining

120 min. im Schloss, mit Iris-Michaela Schmidtmann

Historischer Tanzworkshop

14 €
28.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Von Haus zu Haus: Drei Gebäude - ein Museum: Schloss, Augusteum und Prinzenpalais

4 €
zzgl. zum Eintritt
Blick durch eine Türflucht in der Beletage des Oldenburger Schlosses.

Planen Sie Ihren Besuch

Besuch planen

Digital Entdecken

Sammlung

Ausstellungen