Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

März 2025
22.
Samstag
15:00 Uhr

Tanzworkshop: Barocktanztraining

120 min. im Schloss, mit Iris-Michaela Schmidtmann

Historischer Tanzworkshop

14 €
23.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Von Haus zu Haus: Drei Gebäude - ein Museum: Schloss, Augusteum und Prinzenpalais

4 €
zzgl. zum Eintritt
25.
Dienstag
13:00 Uhr

Frühlings-Zeichenstudio für Erwachsene im Oldenburger Schloss

240 min. im Schloss, mit Dr. phil. Aljona Dubrovina-Furch

Klassisch Zeichnen lernen vor Originalen im Museum

20 €
inkl. Material
29.
Samstag
15:00 Uhr

Pop-up-Andenken: Kreative Osterpost

90 min. im Schloss, mit Julia Ortmeyer und Yasmin Maaß

Begleitprogramm zur Ausstellung „Andenken. Formen der Erinnerung”

Kostenfrei
30.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Viele starben viel zu früh... Frauengestalten bei Hofe

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

„Als ich das Oldenburger Schloss betrat, wurde ich zu einer alten Frau”, sagte Cäcilie als sie Großherzogin von Oldenburg wurde.

4 €
zzgl. zum Eintritt
April 2025
04.
Freitag
18:30 Uhr

Ausstellungseröffnung: Wand an Wand. Der Kunstverein zu Gast im Augusteum

90 min. im Augusteum

Die Eröffnung findet im Oldenburger Kunstverein (Damm 2a, 26135 Oldenburg) statt.

Kostenfrei
05.
Samstag
15:00 Uhr

Tanzworkshop: Barocktanztraining

120 min. im Schloss, mit Iris-Michaela Schmidtmann

Historischer Tanzworkshop

14 €
06.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Ein Rundgang durch das Oldenburger Schloss

4 €
zzgl. zum Eintritt
08.
Dienstag
13:00 Uhr

Frühlings-Zeichenstudio für Erwachsene im Oldenburger Schloss

240 min. im Schloss, mit Dr. phil. Aljona Dubrovina-Furch

Klassisch Zeichnen lernen vor Originalen im Museum

20 €
inkl. Material
08.
Dienstag
15:30 Uhr

Familienzeit: Ein Glas voller Erinnerungen

120 min. im Schloss, mit Yasmin Maaß

Begleitprogramm zur Ausstellung „Andenken. Formen der Erinnerung”

12 €
4 € pro Kind / 8 € pro (Groß-)Elternteil
09.
Mittwoch
10:30 Uhr

Osterferienprogramm: Beim Fest auf der Burg wird viel getanzt

120 min. im Schloss, mit Barbara Rademacher

Zweitägiger Workshop für Kinder von 6 bis 9 Jahren

20 €
inkl. Material
10.
Donnerstag
10:30 Uhr

Osterferienprogramm: Beim Fest auf der Burg wird viel getanzt

120 min. im Schloss, mit Barbara Rademacher

Zweitägiger Workshop für Kinder von 6 bis 9 Jahren

20 €
inkl. Material
10.
Donnerstag
13:00 Uhr

Frühlings-Zeichenstudio für Erwachsene im Oldenburger Schloss

240 min. im Schloss, mit Dr. phil. Aljona Dubrovina-Furch

Klassisch Zeichnen lernen vor Originalen im Museum

20 €
inkl. Material
13.
Sonntag
14:00 Uhr

Der Schlossgarten - Die Lieblingsschöpfung des Herzogs Peter Friedrich Ludwig

90 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Lernen Sie bei einem Gang durch das Schloss den Herzog Peter Friedrich Ludwig, den Begründer des Oldenburger Schlossgartens, ein bisschen näher kennen.

12 €
13.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Verborgene Malschichten: Die Geheimnisse der Alten Meister

60 min. im Augusteum, mit Dr. Kathleen Löwe

Ein (Röntgen-)Blick verrät mehr als tausend Worte...

4 €
zzgl. zum Eintritt
26.
Samstag
11:00 Uhr

Kuratorinnenführung

60 min. im Schloss, mit Yasmin Maaß

Rundgang durch die Ausstellung „Andenken. Formen der Erinnerung” mit Kuratorin Yasmin Maaß

4 €
zzgl. zum Eintritt
26.
Samstag
14:00 Uhr

Zweitägiger Tanzworkshop

180 min. im Schloss, mit Birte Hoffmann-Cabenda

„Do you dance Mr. Darcy?" Jane Austen-Tanzworkshop

46 €
für beide Tage
26.
Samstag
15:00 Uhr

Kuratorenführung

60 min. im Augusteum, mit Detlef Stein

Rundgang durch die Ausstellung „Wand an Wand. Der Kunstverein zu Gast im Augusteum” mit Kurator Detlef Stein.

4 €
zzgl. zum Eintritt
27.
Sonntag
11:00 Uhr

Zweitägiger Tanzworkshop

270 min. im Schloss, mit Birte Hoffmann-Cabenda

„Do you dance Mr. Darcy?" Jane Austen-Tanzworkshop

46 €
für beide Tage
27.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Von Haus zu Haus: Drei Gebäude - ein Museum: Schloss, Augusteum und Prinzenpalais

4 €
zzgl. zum Eintritt
Mai 2025
04.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Ein Rundgang durch das Oldenburger Schloss

4 €
zzgl. zum Eintritt
10.
Samstag
11:00 Uhr

Kuratorinnenführung

60 min. im Schloss, mit Yasmin Maaß

Rundgang durch die Ausstellung „Andenken. Formen der Erinnerung” mit Kuratorin Yasmin Maaß

4 €
zzgl. zum Eintritt
10.
Samstag
15:00 Uhr

Tanzworkshop: Barocktanztraining

120 min. im Schloss, mit Iris-Michaela Schmidtmann

Historischer Tanzworkshop

14 €
10.
Samstag
16:00 Uhr

Yoga im Museum

120 min. im Prinzenpalais, mit Vanessa Reis

Kunstbetrachtung und Yoga

16 €
11.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Augusteum, mit Dirk Meyer

Öffentliche Führung durch das Augusteum, die Galerie Alte Meister.

4 €
zzgl. zum Eintritt
13.
Dienstag
12:30 Uhr

Kultursnack: Malerische Landschaft

45 min. im Prinzenpalais, mit Julia Ortmeyer

Themenführung durch die Galerie Neue Meister im Prinzenpalais.

Kostenfrei
17.
Samstag
15:00 Uhr

Kuratorenführung

60 min. im Augusteum, mit Detlef Stein

Rundgang durch die Ausstellung „Wand an Wand. Der Kunstverein zu Gast im Augusteum” mit Kurator Detlef Stein.

4 €
zzgl. zum Eintritt
18.
Sonntag
10:00 Uhr

Internationaler Museumstag 2025

480 min. im Schloss

Am Internationalen Museumstag erwartet die Besucher:innen des Landesmuseums freier Eintritt und ein abwechslungsreiches Programm.

Kostenfrei
18.
Sonntag
11:00 Uhr

Themenführung: Einmal umzu - ein Gang um das Schloss

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Kann man noch Reste der alten Burg erkennen? Was haben ein Nashorn und ein Esel an der Fassade zu suchen? Und was hat es mit der liegenden Dame im Innenhof auf sich?

4 €
18.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Prinzenpalais, mit Dirk Meyer

Öffentliche Führung durch das Prinzenpalais, die Galerie Neue Meister.

4 €
24.
Samstag
11:00 Uhr

Schlossgartenführung

90 min. im Schlossgarten, mit Elke Wendeln

In Oldenburg heißt es „Wenn du nicht im Schlossgarten warst, hast du Oldenburg nicht gesehen”.

12 €
25.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Von Haus zu Haus: Drei Gebäude - ein Museum: Schloss, Augusteum und Prinzenpalais

4 €
zzgl. zum Eintritt
31.
Samstag
14:00 Uhr

Familienzeit: Spring ins Bild

120 min. im Prinzenpalais, mit Heike Seiferth

Jub Mönster, ein postmoderner deutscher Gegenwartskünstler, inspiriert uns mit seinem Kunstwerk „… and up” von 2013.

4 €
4 Euro pro Kind / 8 Euro pro (Groß-)Elternteil
Juni 2025
01.
Sonntag
15:00 Uhr

Kuratorenführung

60 min. im Augusteum, mit Detlef Stein

Rundgang durch die Ausstellung „Wand an Wand. Der Kunstverein zu Gast im Augusteum” mit Kurator Detlef Stein.

4 €
zzgl. zum Eintritt
01.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Ein Rundgang durch das Oldenburger Schloss

4 €
zzgl. zum Eintritt
05.
Donnerstag
17:00 Uhr

Kultursnack: Führung durch die Sonderausstellung „Wand an Wand”

45 min. im Augusteum, mit Marina Krause

Vom 5. April bis 6. Juli 2025 ist der Oldenburger Kunstverein zu Gast im Augusteum und zeigt dort Werke aus seinem umfangreichen Bestand.

Kostenfrei
14.
Samstag
15:00 Uhr

Tanzworkshop: Barocktanztraining

120 min. im Schloss, mit Iris-Michaela Schmidtmann

Historischer Tanzworkshop

14 €
15.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Farbe als Sprache - Highlights im Prinzenpalais

60 min. im Prinzenpalais, mit Dr. Kathleen Löwe

Öffentliche Führung durch das Prinzenpalais.

4 €
zzgl. zum Eintritt
21.
Samstag
14:00 Uhr

Familienzeit: Fühl mal, die Bäume!

120 min. im Prinzenpalais, mit Heike Seiferth

Blicke auf verschiedene Landschafts-Kunstwerke von Worpsweder Malern oder Georg Müller vom Siel zeigen uns die faszinierende Welt der Malerei.

4 €
4 Euro pro Kind / 8 Euro pro (Groß-)Elternteil
22.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Von Haus zu Haus: Drei Gebäude - ein Museum: Schloss, Augusteum und Prinzenpalais

4 €
zzgl. zum Eintritt
Juli 2025
05.
Samstag
11:00 Uhr

Themenführung: Einmal umzu - ein Gang um das Schloss

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Kann man noch Reste der alten Burg erkennen? Was haben ein Nashorn und ein Esel an der Fassade zu suchen? Und was hat es mit der liegenden Dame im Innenhof auf sich?

4 €
zzgl. zum Eintritt
05.
Samstag
15:00 Uhr

Kuratorenführung

60 min. im Augusteum, mit Detlef Stein

Rundgang durch die Ausstellung „Wand an Wand. Der Kunstverein zu Gast im Augusteum” mit Kurator Detlef Stein.

4 €
zzgl. zum Eintritt
06.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Ein Rundgang durch das Oldenburger Schloss

4 €
zzgl. zum Eintritt
27.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Von Haus zu Haus: Drei Gebäude - ein Museum: Schloss, Augusteum und Prinzenpalais

4 €
zzgl. zum Eintritt
August 2025
03.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Ein Rundgang durch das Oldenburger Schloss

4 €
zzgl. zum Eintritt
24.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Von Haus zu Haus: Drei Gebäude - ein Museum: Schloss, Augusteum und Prinzenpalais

4 €
zzgl. zum Eintritt
September 2025
06.
Samstag
11:00 Uhr

Schlossgartenführung

90 min. im Schlossgarten, mit Elke Wendeln

In Oldenburg heißt es „Wenn du nicht im Schlossgarten warst, hast du Oldenburg nicht gesehen”.

12 €
07.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Ein Rundgang durch das Oldenburger Schloss

4 €
zzgl. zum Eintritt
13.
Samstag
11:00 Uhr

Themenführung: Einmal umzu - ein Gang um das Schloss

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Kann man noch Reste der alten Burg erkennen? Was haben ein Nashorn und ein Esel an der Fassade zu suchen? Und was hat es mit der liegenden Dame im Innenhof auf sich?

4 €
zzgl. zum Eintritt
28.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Von Haus zu Haus: Drei Gebäude - ein Museum: Schloss, Augusteum und Prinzenpalais

4 €
zzgl. zum Eintritt
Oktober 2025
04.
Samstag
11:00 Uhr

Der Schlossgarten - Die Lieblingsschöpfung des Herzogs Peter Friedrich Ludwig

90 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Lernen Sie bei einem Gang durch das Schloss den Herzog Peter Friedrich Ludwig, den Begründer des Oldenburger Schlossgartens, ein bisschen näher kennen.

12 €
05.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Ein Rundgang durch das Oldenburger Schloss

4 €
zzgl. zum Eintritt
22.
Mittwoch
10:30 Uhr

Herbstferienprogramm: Die Menschen auf Burg Festenstein lieben besonders Turniere und Jagden!

120 min. im Schloss, mit Barbara Rademacher

Zweitägiger Workshop für Kinder von 6 bis 9 Jahren

20 €
inkl. Material
23.
Donnerstag
10:30 Uhr

Herbstferienprogramm: Die Menschen auf Burg Festenstein lieben besonders Turniere und Jagden!

120 min. im Schloss, mit Barbara Rademacher

Zweitägiger Workshop für Kinder von 6 bis 9 Jahren

20 €
inkl. Material
26.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Von Haus zu Haus: Drei Gebäude - ein Museum: Schloss, Augusteum und Prinzenpalais

4 €
zzgl. zum Eintritt
November 2025
02.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Ein Rundgang durch das Oldenburger Schloss

4 €
zzgl. zum Eintritt
23.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Von Haus zu Haus: Drei Gebäude - ein Museum: Schloss, Augusteum und Prinzenpalais

4 €
zzgl. zum Eintritt
30.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Viele starben viel zu früh... Frauengestalten bei Hofe

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

„Als ich das Oldenburger Schloss betrat, wurde ich zu einer alten Frau”, sagte Cäcilie als sie Großherzogin von Oldenburg wurde.

4 €
zzgl. zum Eintritt
Dezember 2025
06.
Samstag
15:00 Uhr

Kinderzeit im Schloss: Von Engeln und Lichtern!

120 min. im Schloss, mit Barbara Rademacher

Heute bekommen wir Besuch von Engeln im Schloss!

10 €
07.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Ein Rundgang durch das Oldenburger Schloss

4 €
zzgl. zum Eintritt
28.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Von Haus zu Haus: Drei Gebäude - ein Museum: Schloss, Augusteum und Prinzenpalais

4 €
zzgl. zum Eintritt
Blick durch eine Türflucht in der Beletage des Oldenburger Schlosses.

Planen Sie Ihren Besuch

Besuch planen

Digital Entdecken

Sammlung

Ausstellungen