Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

Dezember 2023
10.
Sonntag
14:00 Uhr

Live Speaker in der Ausstellung „Metablau und Gestautes Grün”

180 min. im Augusteum, mit Franziska Zarden und Timo Merten

Kommen Sie mit geschulten Live Speakern über die ausgestellten Werke ins Gespräch!

9 €
10.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Weihnachten im Augusteum

60 min. im Augusteum, mit Kristina Dolata
9 €
16.
Samstag
14:00 Uhr

Themenführung Von Chagall bis Klee - Eine Reise durch die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

60 min. im Augusteum, mit Myriam Bönicke

Themenführung durch die Ausstellung „Metablau und Gestautes Grün”

12 €
Beinhaltet Eintritt und Führung
16.
Samstag
15:00 Uhr

Kinderkurs: Auf der Burg ist echt was los

120 min. im Schloss, mit Zoe Marie Achtsoglou

Am dritten Adventssonntag können junge Museumsbesucher:innen im Alter von 6 bis 9 Jahren das Oldenburger Schloss erkunden.

9 €
Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahre
17.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Eier, Öl und buntes Pulver: Die Technik hinter den Bildern

60 min. im Prinzenpalais
9 €
Januar 2024
03.
Mittwoch
11:00 Uhr

Zweitägiger Workshop

120 min. im Schloss, mit Kristina Dolata

Was war "FRÜHER und was "SPÄTER"? - Ein Workshop zum Thema "ZEIT"

16 €
Inklusive Material
06.
Samstag
11:00 Uhr

Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Metablau und Gestautes Grün”

60 min. im Augusteum, mit Myriam Bönicke
12 €
Beinhaltet Eintritt und Führung
06.
Samstag
14:00 Uhr

Kinderworkshop: Schneiden, Tapen, Kleben - Arbeiten wie die Druckgrafiker des 20. Jahrhunderts

150 min. im Prinzenpalais, mit Andrea Kühn

Teil 1: Tiefdruck-Technik

10 €
07.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Ein Rundgang durch das Oldenburger Schloss.

9 €
11.
Donnerstag
16:00 Uhr

Ich sehe was, was du nicht siehst!

90 min. im Augusteum, mit Zoe Marie Achtsoglou

Ausgestattet mit Suchkarten machen wir uns auf den Weg durch das Museum und entdecken die kleinen, fast unscheinbaren Dinge in den großen Werken.

6 €
11.
Donnerstag
17:00 Uhr

After Work-Führung: Von Beckmann bis Warhol - Einblicke in die Grafiksammlung Brigitte und Hans Robert Thomas

60 min. im Augusteum, mit Dirk Meyer

After Work-Führung durch die Ausstellung „Metablau und Gestautes Grün”

12 €
Beinhaltet Einritt und Führung
13.
Samstag
14:00 Uhr

Kinderworkshop: Schneiden, Tapen, Kleben - Arbeiten wie die Druckgrafiker des 20. Jahrhunderts

150 min. im Prinzenpalais, mit Andrea Kühn

Teil 2: Tapen und Drucken

10 €
13.
Samstag
14:00 Uhr

Themenführung: Zwischen Kunst und Kommerz - Die amerikanische und britische Pop Art

60 min. im Augusteum, mit Myriam Bönicke

Themenführung durch die Ausstellung „Metablau und Gestautes Grün”

12 €
Beinhaltet Eintritt und Führung
14.
Sonntag
14:00 Uhr

Live Speaker in der Ausstellung „Metablau und Gestautes Grün”

180 min. im Augusteum, mit Franziska Zarden und Timo Merten

Kommen Sie mit geschulten Live Speakern über die ausgestellten Werke ins Gespräch!

9 €
14.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Wie ist das gemacht? Maltechniken alter Meister

60 min. im Augusteum, mit Dirk Meyer

Der Kunstvermittler Dirk Meyer erläutert anhand einiger Beispiele deren maltechnischen Aufbau.

9 €
20.
Samstag
14:00 Uhr

Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Metablau und Gestautes Grün”

60 min. im Augusteum, mit Dirk Meyer
12 €
Beinhaltet Eintritt und Führung
21.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Der Weg in die Moderne

60 min. im Prinzenpalais, mit Dirk Meyer

Worpswede und Dangast als Beispiele für Künstlerkolonien

9 €
27.
Samstag
14:00 Uhr

Familienzeit: Formschön gestautes Grün

120 min. im Prinzenpalais, mit Heike Seiferth

In der Ausstellung „Metablau und Gestautes Grün” entdecken wir gemeinsam inspirierende Formen und Farben.

4 €
4 € pro Kind / 8 € pro (Groß-)Elternteil
27.
Samstag
15:00 Uhr

Kinderzeit im Schloss: Auf der Burg ist echt was los

120 min. im Schloss, mit Marie Leuthold

Samstags von 15 bis 17 Uhr können Kinder von sechs bis neun Jahren das Oldenburger Schloss entdecken und seine Bewohner:innen zum Leben erwecken.

9 €
inkl. Material
27.
Samstag
15:00 Uhr

Tanzworkshop: Barocktanztraining

120 min. im Schloss, mit Iris-Michaela Schmidtmann

Barocktanz ist die Grundlage des klassischen Balletts.

12 €
28.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Von Haus zu Haus - drei Gebäude - ein Museum: Schloss Prinzenpalais und Augusteum. Erfahren Sie bei dem Gang von Haus zu Haus Interessantes über die Baugeschichte, einstige Nutzung und besuchen Sie mit uns einige der schönsten Räume.

9 €
Februar 2024
03.
Samstag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Metablau und Gestautes Grün”

60 min. im Augusteum, mit Myriam Bönicke
12 €
Beinhaltet Eintritt und Führung
04.
Sonntag
11:00 Uhr

Workshop: Prägedrucke à la Uecker

150 min. im Augusteum, mit Myriam Bönicke

Workshop für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene

21 €
04.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Ein Rundgang durch das Oldenburger Schloss.

9 €
08.
Donnerstag
16:00 Uhr

Ich sehe was, was du nicht siehst!

90 min. im Prinzenpalais, mit Zoe Marie Achtsoglou

Ausgestattet mit Suchkarten machen wir uns auf den Weg durch das Museum und entdecken die kleinen, fast unscheinbaren Dinge in den großen Werken.

6 €
10.
Samstag
14:30 Uhr

Zweitägiger Tanzworkshop

150 min. im Schloss, mit Birte Hoffmann-Cabenda

Do you dance Mr. Darcy?

42 €
Für beide Tage
10.
Samstag
15:00 Uhr

Kinderzeit im Schloss: Draußen pfeift der Wind um die Burg!

120 min. im Schloss, mit Barbara Rademacher

Samstags von 15 bis 17 Uhr können Kinder von sechs bis neun Jahren das Oldenburger Schloss entdecken und seine Bewohner:innen zum Leben erwecken.

9 €
inkl. Material
11.
Sonntag
11:00 Uhr

Themenführung: Wie kommt die Grafik auf das Papier? Druckgrafische Techniken unter der Lupe

60 min. im Augusteum, mit Dirk Meyer

Themenführung durch die Ausstellung „Metablau und Gestautes Grün”

12 €
Beinhaltet Eintritt und Führung
11.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Augenschmaus - Stillleben genau betrachtet

60 min. im Augusteum, mit Iris Styhler

Bis heute faszinieren diese Meisterwerke der Malerei mit täuschend echten Darstellungen von Objekten der Esskultur. Das Selbstverständliche und Alltägliche führt hier ein Eigenleben und macht das Kleine groß.

6 €
17.
Samstag
14:00 Uhr

Familienzeit: Waldrauschen

120 min. im Prinzenpalais, mit Heike Seiferth

Wir begeben uns gemeinsam auf Entdeckungstour in das Land der inspirierenden Farben und Formen. Mit Stift, Lupe und Requisiten erobern wir Kunstwerke, um dann selbst zu Künstler:innen zu werden.

4 €
4 Euro pro Kind / 8 Euro pro (Groß-)Elternteil
18.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Zwischen den Kriegen

60 min. im Prinzenpalais, mit Dirk Meyer

die Malerei der Weimarer Republik

9 €
24.
Samstag
15:00 Uhr

Tanzworkshop: Barocktanztraining

120 min. im Schloss, mit Iris Michaela-Schmidtmann

Barocktanz ist die Grundlage des klassischen Balletts.

12 €
25.
Sonntag
11:00 Uhr

Alle können Kunst: Kunst gegrillt am Spieß

120 min. im Prinzenpalais, mit Tabea Mund

In unserer kleinen, inklusiv gedachten Kreativwerkstatt gibt es kein: Ich kann das nicht. Kinder von sieben bis zehn Jahren können Materialien erproben und mit Kreativ- und Maltechniken experimentieren.

10 €
inkl. Material
25.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Von Haus zu Haus - drei Gebäude - ein Museum: Schloss Prinzenpalais und Augusteum. Erfahren Sie bei dem Gang von Haus zu Haus Interessantes über die Baugeschichte, einstige Nutzung und besuchen Sie mit uns einige der schönsten Räume. In dieser Führung sind Laufwege zwischen den Gebäuden und historischen Treppen zu bewältigen. 

3 €
März 2024
02.
Samstag
11:00 Uhr

Themenführung: Herzöge und ihr Schloss

60 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Das Schloss in Oldenburg ist immer wieder ein Ort der Neugier weckt.

9 €
03.
Sonntag
11:00 Uhr

Themenführung: Der Wald im Spiegel der Dichtung

60 min. im Prinzenpalais, mit Ivo Kügel
9 €
03.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Ein Rundgang durch das Schloss

9 €
09.
Samstag
14:00 Uhr

Themenführung: Viele starben viel zu früh... - Frauengestalten bei Hofe

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

"Als ich das Oldenburger Schloss betrat, wurde ich zu einer alten Frau", das sagte Cäcilie als sie Großherzogin von Oldenburg wurde.

Das Leben der Ehefrauen und Töchter der Grafen und Herzöge war oft nicht leicht. Lernen Sie einige von ihnen ein wenig kennen.

Bei einem Gang durch das Schloss tauchen wir ein in die Welt der Frauen am Oldenburger Hof.

9 €
14.
Donnerstag
16:00 Uhr

Ich sehe was, was du nicht siehst!

90 min. im Schloss, mit Zoe Marie Achtsoglou

Ausgestattet mit Suchkarten machen wir uns auf den Weg durch das Museum und entdecken die kleinen, fast unscheinbaren Dinge in den großen Werken.

6 €
16.
Samstag
15:00 Uhr

Kinderzeit im Schloss: Ich glaub, da wiehert ein Pferd - Pferdegeschichten im Oldenburger Schloss

120 min. im Schloss, mit Yasmin Maaß

Samstags von 15 bis 17 Uhr können Kinder von fünf bis acht Jahren das Oldenburger Schloss entdecken und seine Bewohner:innen zum Leben erwecken.

9 €
inkl. Material
16.
Samstag
15:00 Uhr

Tanzworkshop: Barocktanztraining

120 min. im Schloss, mit Irigs-Michaela Schmidtmann

Barocktanz ist die Grundlage des klassischen Balletts.

12 €
17.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Das Menschenbild im Mittelpunkt

60 min. im Prinzenpalais, mit Dirk Meyer

Portraits und Genremalerei aus zwei Jahrhunderten

9 €
19.
Dienstag
10:30 Uhr

Osterferienprogramm: Von Zauberbäumen und Baumgeistern

120 min. im Prinzenpalais, mit Sabine von Rothkirch und Doris Korte

Zweitägiger Workshop für Kinder von 9 bis 12 Jahren

24 €
inkl. Material
20.
Mittwoch
10:30 Uhr

Osterferienprogramm: Von Zauberbäumen und Baumgeistern

120 min. im Prinzenpalais, mit Sabine von Rothkirch und Doris Korte

Zweitägiger Workshop für Kinder von 9 bis 12 Jahren

24 €
inkl. Material
20.
Mittwoch
15:00 Uhr

Osterferienprogramm: Stell dir vor, du bist eingeladen bei Prinzessin Eleonora!

120 min. im Schloss, mit Barbara Rademacher

Zweitägiger Workshop für Kinder von 6 bis 9 Jahren

17 €
inkl. Material
21.
Donnerstag
15:00 Uhr

Osterferienprogramm: Stell dir vor, du bist eingeladen bei Prinzessin Eleonora!

120 min. im Schloss, mit Barbara Rademacher

Zweitägiger Workshop für Kinder von 6 bis 9 Jahren

17 €
inkl. Material
23.
Samstag
11:00 Uhr

Themenführung: Einmal umzu - ein Gang einmal rund um das Schloss

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Kann man noch Reste der alten Burg erkennen? Was haben ein Nashorn und ein Esel an der Fassade zu suchen? Und was hat es mit der liegenden Dame im Innenhof auf sich?

Antworten auf diese und viele andere Fragen erhalten Sie bei einem Gang rund um das Oldenburger Schloss.

9 €
23.
Samstag
16:00 Uhr

Kunstbetrachtung und Yoga

120 min. im Prinzenpalais, mit Vanesssa Reis

Lassen Sie Ihren Tag mit Yoga in musealer Kulisse ausklingen.

15 €
24.
Sonntag
15:00 Uhr

Kostümführung: Aus dem Leben einer Kammerzofe

60 min. im Schloss, mit Kerstin Geršić und Dorothea Eggers

Zwei Kammerzofen plaudern aus dem Nähkästchen über die hochwohlgeborenen Herrschaften und entdecken auf der Tour durchs Schloss kuriose Dinge, die den Alltag der Dienerschaft lebendig machen.

9 €
24.
Sonntag
16:00 Uhr

Themenführung: Österliche Bildthemen

60 min. im Augusteum, mit Kristina Dolata

Von Jesu Passion bis zum Erscheinen Christi im Garten Gethsemane

9 €
27.
Mittwoch
15:00 Uhr

Osterferienprogramm: Royale Jutebeutel - Stoffdruck

120 min. im Schloss, mit Imke Schlegel

Zweitägiger Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren

16 €
28.
Donnerstag
15:00 Uhr

Osterferienprogramm: Royale Jutebeutel - Stoffdruck

120 min. im Schloss, mit Imke Schlegel

Zweitägiger Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren

16 €
April 2024
04.
Donnerstag
16:00 Uhr

Ich sehe was, was du nicht siehst!

90 min. im Augusteum, mit Zoe Marie Achtsoglou

Ausgestattet mit Suchkarten machen wir uns auf den Weg durch das Museum und entdecken die kleinen, fast unscheinbaren Dinge in den großen Werken.

6 €
06.
Samstag
15:00 Uhr

Kinderzeit im Schloss: Komm, wir finden Schätze!

120 min. im Schloss, mit Kristina Dolata

Samstags von 15 bis 17 Uhr können Kinder von sechs bis neun Jahren das Oldenburger Schloss entdecken und seine Bewohner:innen zum Leben erwecken.

10 €
inkl. Holzkiste
07.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Ein Rundgang durch das Oldenburger Schloss.

9 €
14.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Das Augusteum: ein Museumsbau des 19. Jahrhunderts

60 min. im Augusteum, mit Iris Styhler

Das Augusteum: ein Museumsbau des 19. Jahrhunderts mit Iris Styhler

9 €
20.
Samstag
15:00 Uhr

Themenführung: Herzöge und ihr Schloss

60 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Das Schloss in Oldenburg ist immer wieder ein Ort der Neugier weckt.

9 €
21.
Sonntag
11:00 Uhr

Tanzworkshop: Menuett als Kontratanz

300 min. im Schloss, mit Iris Michaela-Schmidtmann

Mehr als 150 Jahre lang war das Menuett DER Gesellschaftstanz.

27 €
21.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Landschaft und Mensch

60 min. im Prinzenpalais, mit Dirk Meyer

Malereien des Mit- und Gegeneinanders zwischen Natur und Mensch

9 €
27.
Samstag
15:00 Uhr

Tanzworkshop: Barocktanztraining

120 min. im Schloss, mit Iris Michaela Schmidtmann
12 €
28.
Sonntag
11:00 Uhr

Workshop für Jugendliche und Erwachsene

120 min. im Prinzenpalais, mit Andrea Kühn

Auf den Spuren der Brücke

21 €
plus Leinwand 4 € oder eine eigene mitbringen, Größe: 30 x 40 cm
28.
Sonntag
11:00 Uhr

Workshop für Jugendliche und Erwachsene

90 min. im Schloss, mit Andrea Kühn

Kuli ist cool!

15 €
28.
Sonntag
11:00 Uhr

Alle können Kunst: Kreis trifft Quadrat und Kunst

120 min. im Prinzenpalais, mit Tabea Mund

In unserer kleinen, inklusiv gedachten Kreativwerkstatt gibt es kein: Ich kann das nicht. Kinder von sieben bis zehn Jahren können Materialien erproben und mit Kreativ- und Maltechniken experimentieren.

10 €
inkl. Material
28.
Sonntag
11:00 Uhr

Themenführung: Der Wald im Spiegel der Dichtung

60 min. im Prinzenpalais, mit Ivo Kügel
9 €
28.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Von Haus zu Haus - drei Gebäude - ein Museum: Schloss Prinzenpalais und Augusteum. Erfahren Sie bei dem Gang von Haus zu Haus Interessantes über die Baugeschichte, einstige Nutzung und besuchen Sie mit uns einige der schönsten Räume.

In dieser Führung sind Laufwege zwischen den Gebäuden und historischen Treppen zu bewältigen. 

9 €
Mai 2024
02.
Donnerstag
16:00 Uhr

Ich sehe was, was du nichts siehst!

90 min. im Prinzenpalais, mit Zoe Marie Achtsoglou

Ausgestattet mit Suchkarten machen wir uns auf den Weg durch das Museum und entdecken die kleinen, fast unscheinbaren Dinge in den großen Werken.

6 €
05.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Ein Rundgang durch das Schloss

9 €
12.
Sonntag
11:00 Uhr

Oldenburger Schlossgartengeschichten

90 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Lauschen Sie bei einem gemütlichen Rundgang Geschichten, Anekdoten und anderen Texten über Spaziergänger, die zu unterschiedlichsten Zeiten den Oldenburger Schlossgarten besucht haben.

9 €
12.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: In Samt und Seide - die Kleidung Alter Meister nachgefühlt

60 min. im Augusteum, mit Iris Styhler

In Samt und Seide - die Kleidung Alter Meister nachgefühlt

9 €
19.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Wie ist das gemacht?

60 min. im Prinzenpalais, mit Dirk Meyer

Ein Blick auf die Maltechniken des 19. und 20. Jahrhunderts

9 €
25.
Samstag
15:00 Uhr

Kinderzeit im Schloss: Ein Fest im Schloss

120 min. im Schloss, mit Marie Leuthold

Samstags von 15 bis 17 Uhr können Kinder von sechs bis neun Jahren das Oldenburger Schloss entdecken und seine Bewohner:innen zum Leben erwecken.

9 €
inkl. kleinem Festschmaus
25.
Samstag
15:00 Uhr

Tanzworkshop: Barocktanztraining

120 min. im Schloss, mit Iris Michaela Schmidtmann
12 €
26.
Sonntag
11:00 Uhr

Highlights des Schlossgartens

90 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

In Oldenburg heißt es „Wenn du nicht im Schlossgarten warst, hast du Oldenburg nicht gesehen”.

9 €
26.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Von Haus zu Haus - drei Gebäude - ein Museum: Schloss Prinzenpalais und Augusteum. Erfahren Sie bei dem Gang von Haus zu Haus Interessantes über die Baugeschichte, einstige Nutzung und besuchen Sie mit uns einige der schönsten Räume.

In dieser Führung sind Laufwege zwischen den Gebäuden und historischen Treppen zu bewältigen. 

9 €
Juni 2024
01.
Samstag
14:00 Uhr

Familienzeit: Quietschbunt und expressiv

120 min. im Prinzenpalais, mit Heike Seiferth

Wir begeben uns gemeinsam auf Entdeckungstour in das Land der inspirierenden Farben und Formen. Mit Stift, Lupe und Requisiten erobern wir Kunstwerke, um dann selbst zu Künstler:innen zu werden.

4 €
4 Euro pro Kind / 8 Euro pro (Groß-)Elternteil
02.
Sonntag
15:00 Uhr

Öffentliche Führung

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Ein Rundgang durch das Schloss.

9 €
06.
Donnerstag
16:00 Uhr

Ich sehe was, was du nicht siehst!

90 min. im Schloss, mit Zoe Marie Achtsoglou

Ausgestattet mit Suchkarten machen wir uns auf den Weg durch das Museum und entdecken die kleinen, fast unscheinbaren Dinge in den großen Werken.

6 €
09.
Sonntag
11:00 Uhr

Themenführung: Einmal umzu - ein Gang einmal rund um das Schloss

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Kann man noch Reste der alten Burg erkennen? Was haben ein Nashorn und ein Esel an der Fassade zu suchen? Und was hat es mit der liegenden Dame im Innenhof auf sich?

Antworten auf diese und viele andere Fragen erhalten Sie bei einem Gang rund um das Oldenburger Schloss.

9 €
09.
Sonntag
11:00 Uhr

Alle können Kunst: Bunte Welt und wilde Landschaft

120 min. im Prinzenpalais, mit Tabea Mund

In unserer kleinen, inklusiv gedachten Kreativwerkstatt gibt es kein: Ich kann das nicht. Kinder von sieben bis zehn Jahren können Materialien erproben und mit Kreativ- und Maltechniken experimentieren.

10 €
inkl. Material
09.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: In die Alpen, auf nach Italien und um die halbe Welt"

60 min. im Augusteum, mit Kristina Dolata

Zu tatsächlichen und fiktiven Reisen zwischen 1500 und 1800.

9 €
15.
Samstag
15:00 Uhr

Tanzworkshop: Barocktanztraining

120 min. im Schloss, mit Iris Michaela Schmidtmann
12 €
16.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Die Moderne klopft an die Tür

60 min. im Prinzenpalais, mit Dirk Meyer

Malerei zwischen 1900 und 1933

12 €
22.
Samstag
15:13 Uhr

Kinderzeit im Schloss: Knack den Code!

120 min. im Schloss, mit Zoe Marie Achtsoglou

Samstags von 15 bis 17 Uhr können Kinder von sechs bis acht Jahren das Oldenburger Schloss entdecken und seine Bewohner:innen zum Leben erwecken.

8 €
inkl. Material
23.
Sonntag
15:00 Uhr

Themenführung: Von Haus zu Haus

90 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

Von Haus zu Haus - drei Gebäude - ein Museum: Schloss Prinzenpalais und Augusteum. Erfahren Sie bei dem Gang von Haus zu Haus Interessantes über die Baugeschichte, einstige Nutzung und besuchen Sie mit uns einige der schönsten Räume.

In dieser Führung sind Laufwege zwischen den Gebäuden und historischen Treppen zu bewältigen. 

9 €
29.
Samstag
11:00 Uhr

Highlights des Schlossgartens

90 min. im Schloss, mit Elke Wendeln

In Oldenburg heißt es "Wenn du nicht im Schlossgarten warst, hast du Oldenburg nicht gesehen".

9 €
Juli 2024
14.
Sonntag
11:00 Uhr

Einst war es die gehobene Promenade

90 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Vom Conservatorium bis zum Insektenhotel

9 €
August 2024
17.
Samstag
11:00 Uhr

Oldenburger Schlossgartengeschichten

90 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Lauschen Sie bei einem gemütlichen Rundgang Geschichten, Anekdoten und anderen Texten über Spaziergänger, die zu unterschiedlichsten Zeiten den Oldenburger Schlossgarten besucht haben.

9 €
September 2024
08.
Sonntag
15:00 Uhr

Kostümführung: Aus dem Leben einer Kammerzofe

60 min. im Schloss, mit Kerstin Geršić und Dorothea Eggers

Zwei Kammerzofen plaudern aus dem Nähkästchen über die hochwohlgeborenen Herrschaften und entdecken auf der Tour durchs Schloss kuriose Dinge, die den Alltag der Dienerschaft lebendig machen.

9 €
Oktober 2024
13.
Sonntag
11:00 Uhr

Einst war es die gehobene Promenade

90 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

Vom Conservatorium bis zum Insektenhotel

9 €
November 2024
16.
Samstag
14:00 Uhr

Themenführung: Viele starben viel zu früh... - Frauengestalten bei Hofe

60 min. im Schloss, mit Irmtraud Eilers

"Als ich das Oldenburger Schloss betrat, wurde ich zu einer alten Frau", das sagte Cäcilie als sie Großherzogin von Oldenburg wurde.

9 €
Blick durch eine Türflucht in der Beletage des Oldenburger Schlosses.

Planen Sie Ihren Besuch

Besuch planen

Digital Entdecken

Sammlung

Ausstellungen