Von 1907 bis 1912 kamen Schmidt-Rottluff, Heckel und Pechstein immer wieder ins abgelegene Nordseebad Dangast, das damals zum Großherzogtum Oldenburg gehörte. Hier vollzogen sie den Wechsel vom pastosen Farbauftrag der frühen Werke zum Flächenstil, der die Raumillusion hinter sich ließ. Es entstanden einige Hauptwerke des epochemachenden Brücke-Stils.
Die Kernthemen der Brücke-Maler – Stadtleben, Varieté und Zirkus, Landschaft, Akt, der Mensch in der Natur – sind in der Sonderausstellung ebenso präsent wie Motive aus dem Oldenburger Land und meisterlich gezeichnete und gemalte Künstlerpostkarten, die die Künstlerfreunde ab 1909 von und nach Dangast sandten.
Ermöglicht wird die Sonderausstellung durch hochkarätige Leihgaben aus dem Brücke-Museum Berlin, das als großzügiger Kooperationspartner gewonnen werden konnte. Im Kreativbereich der Ausstellung können die Besucher Postkarten selbst gestalten und durch Unterstützung der Citipost gratis versenden. Großformatige Motivvorlagen von Brücke-Werken können als Gemeinschaftskunstwerk farbig beklebt und ausgestaltet werden.
Im Prinzenpalais findet begleitend die Kabinettschau „Die Maler der Brücke in Dangast“ mit Werken aus der Grafischen Sammlung des Landesmuseums statt. Im Schlossatelier findet die museumspädagogische Begleitschau „Ein Fest für die Sinne“ mit Arbeiten von Schüler:innen der Graf-Anton-Günther-Schule Oldenburg, der Oberschule Alexanderstraße, der Grundschule Klingenbergstraße und der Waldschule Hatten statt.
Wird gefördert durch
![Logo des Brücke Museums Berlin](https://www.landesmuseum-ol.de/fileadmin/_processed_/1/1/csm_images_2f040f23a0.jpg)
![Logo der Niedersächsischen Sparkassenstiftung](https://www.landesmuseum-ol.de/fileadmin/_processed_/9/b/csm_NIS-Logo-rot-HKS14_ba0814b19e.png)
![Logo der LzO meine Sparkasse](https://www.landesmuseum-ol.de/fileadmin/_processed_/9/f/csm_LzO-Logo_meineSparkasse_Rot_rgb_be9e23fd58.jpg)
![Logo des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur](https://www.landesmuseum-ol.de/fileadmin/_processed_/1/8/csm_Ministerium_fuer_Wissenschaft_und_Kultur_c15388c44e.jpg)
![Logo der Kulturstifzung der Öffentlichen](https://www.landesmuseum-ol.de/fileadmin/_processed_/0/a/csm_Logo_Kulturstiftung_ece5bad6c2.jpg)
![Logo der Oldenburgischen Museumsgesellschaft e.V.](https://www.landesmuseum-ol.de/fileadmin/_processed_/5/f/csm_OMG_Logo_b33e0233f8.jpg)
![Logo der Citipost Nordwest](https://www.landesmuseum-ol.de/fileadmin/_processed_/6/0/csm_CitiPost_Logo_nordwest_7849f6f399.png)