Unvollendet

Die Faszination unfertiger Kunstwerke

verlängert bis 23. Oktober 2022 im Prinzenpalais

Unter allen Kunstwerken geht von denjenigen, die scheinbar nicht vollendet wurden, ein besonderer Reiz aus. Dabei lässt sich häufig nicht eindeutig beantworten, ob ein Kunstwerk vollendet ist oder nicht. Eine vorhandene Signatur kann ein Anhaltspunkt dafür sein, dass ein Werk als abgeschlossen betrachtet wurde. Doch wie verhält es sich mit den zahlreichen unsignierten Werken, die nicht fertig erscheinen? Und was sind die Gründe, warum Werke nicht vollendet wurden? Waren es äußere Umstände oder ist das Unfertige als bewusstes Stilmittel eingesetzt worden?

Die Kabinettschau Unvollendet versammelt Beispiele aus der Sammlung des Landesmuseums von vermeintlich unfertigen Kunstwerken aus den Bereichen Malerei, Grafik und Kunstgewerbe. Die Werke geben Einblicke in ihren Entstehungsprozess und laden zum Nachdenken über die Frage ein, ob die Vollendung eines Kunstwerks stets zugleich einen nicht überbietbaren Idealzustand markiert.

Unser Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie monatlich per E-Mail über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten des Landesmuseums.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Ihre personenbezogenen Daten für den Erhalt des Newsletters verarbeitet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr